Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gβ 3 Antikörper (G-5): sc-393908

3.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • G beta 3 Antikörper G-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Gβ 3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 25-52 in der Nähe des N-terminus von Gβ 3 aus der Spezies human liegt
  • G beta 3 Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von Gβ 3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-G beta 3 Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gβ 3 (G-5): sc-393908 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Gβ 3 Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Gβ 3 Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Gβ 3 Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Gβ 3 Antikörper (auch als GNB3 Antikörper, G-Protein-Beta-3-Antikörper, CSNB1H Antikörper, angeborene stationäre Nachtblindheit Typ 1H Antikörper oder G-Protein-regulatorische Beta-Untereinheit 3 Antikörper bezeichnet), der das Gβ 3 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Gβ 3 Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Gβ 3 Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Heterotrimerische G-Proteine dienen dazu, Informationen von Zelloberflächenrezeptoren an intrazelluläre Effektoren weiterzuleiten. Jeder sehr breite Bereich von Rezeptoren erkennt spezifisch einen extracellulären Stimulus (z.B. ein Photon, Pheromon, Odorant, Hormon oder Neurotransmitter), während die Effektoren (z.B. Adenylcyclase), die zur Generierung eines oder mehrerer intrazellulärer Messenger dienen, weniger zahlreich sind. Bei Säugetieren werden die G-Protein-α-, β- und γ-Polypeptide von mindestens 16, 4 und 7 Genen codiert. Das größte Interesse an G-Proteinen galt ihren α-Untereinheiten, da diese Proteine GTP binden und hydrolysieren und die Aktivität der am besten untersuchten Effektoren am deutlichsten regulieren. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die βγ-Untereinheiten eine wichtige regulatorische Rolle spielen. Die G-Protein-β-Untereinheiten sind wichtige Regulatoren der G-Protein-α-Untereinheiten sowie bestimmter Signaltransduktionsrezeptoren und -effektoren. Bei Säugetieren gibt es fünf verschiedene Mitglieder der β-Untereinheitenfamilie.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Genomische Charakterisierung der Gene für die Alpha-, Beta- und Gamma-Untereinheiten des menschlichen heterotrimeren G-Proteins.  |  Hurowitz, EH., et al. 2000. DNA Res. 7: 111-20. PMID: 10819326
    2. Wirkung des (C825T) Gbeta(3)-Polymorphismus auf die Adrenozeptor-vermittelte Lipolyse in menschlichen Fettzellen.  |  Rydén, M., et al. 2002. Diabetes. 51: 1601-8. PMID: 11978662
    3. Verschiedene Beta-Untereinheiten bestimmen die Interaktion von G-Proteinen mit Transmembranrezeptoren.  |  Kleuss, C., et al. 1992. Nature. 358: 424-6. PMID: 1322501
    4. Aktivierung der zytosolischen Phosphoinositid-Phospholipase C durch Beta-Gamma-Untereinheiten des G-Proteins.  |  Blank, JL., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 23069-75. PMID: 1331076
    5. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
    6. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
    7. Gbeta3 bildet unterschiedliche Dimere mit spezifischen Ggamma-Untereinheiten und aktiviert bevorzugt die beta3-Isoform der Phospholipase C.  |  Poon, LS., et al. 2009. Cell Signal. 21: 737-44. PMID: 19168127
    8. Die Vielfalt der G-Proteine wird durch Assoziationen mit einer Vielzahl von Gamma-Untereinheiten erhöht.  |  Gautam, N., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 7973-7. PMID: 2122451
    9. Gβ3 ist für normale Licht-AN-Reaktionen und die synaptische Aufrechterhaltung erforderlich.  |  Dhingra, A., et al. 2012. J Neurosci. 32: 11343-55. PMID: 22895717
    10. Der mit Bluthochdruck assoziierte C825T-Polymorphismus beeinträchtigt die Funktion von Gβ3, die Ubiquitinierung von GRK2 zu steuern.  |  Zha, Z., et al. 2016. Cell Discov. 2: 16005. PMID: 27462452
    11. Chromosomale Lokalisierung von Genen, die für Untereinheiten des Guanin-Nukleotid-bindenden Proteins in Maus und Mensch kodieren.  |  Blatt, C., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 7642-6. PMID: 2902634
    12. Die Gβ1- und Gβ3-Untereinheiten regulieren die vaskulären Kv7-Kanäle der Ratte auf unterschiedliche Art und Weise.  |  Greenwood, IA. and Stott, JB. 2019. Front Physiol. 10: 1573. PMID: 31992990

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Gβ 3 Antikörper (G-5)

    sc-393908
    200 µg/ml
    $316.00

    Gβ 3 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530631
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Gβ 3 (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524145
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Gβ 3 (G-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544169
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) AC

    sc-393908 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) HRP

    sc-393908 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) FITC

    sc-393908 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) PE

    sc-393908 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-393908 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-393908 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-393908 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-393908 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-393908 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-393908 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Gβ 3 (G-5) Neutralizing Peptid

    sc-393908 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393908 P appropriate for?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393908, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 82ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus No funcionaCompré el anticuerpo parra sustituir un GNB3 policlonal de otra casa comercial y no he conseguido que funcione. anti-GNB3 es un anticuerpo que en la retina se utiliza como marcador de conos y células bipolares de conos. Con el anticuerpo G-5 de Santa Cruz no se marca ninguna de estas células. He usado secciones congeladas de retina, fijadas con 4%PFA y dos diluciones de anticuerpo primario: 1:50 y 1:500
    Veröffentlichungsdatum: 2018-04-26
    Rated 2 von 5 von aus Poca señal en cortes de retina de rataEn cortes de criostato de retina de rata la señal del marcaje hinmunohistoquimico a las concentraciones de 1:50 y 1:200 no es muy fuerte.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-01-17
    Rated 5 von 5 von aus good bandsI got it for mice liver protein and got very good band
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
    Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in Y70 whole cell lysateWorked well in WB in Y70 whole cell lysate and nuclear extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-15
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393908, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    G β 3 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 4.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393908, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 160ms
    • REVIEWS, PRODUCT