Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gβ Antikörper (H-1): sc-166123

4.7(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gβ Antikörper (H-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 302-340 am C-terminus von Gβ aus der Spezies mouse liegt
  • G beta Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von Gβ1, Gβ2, Gβ3 and Gβ4 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-G beta Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gβ (H-1): sc-166123 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Gβ Antikörper (H-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Gβ Antikörper (H-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gβ-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Gβ-Antikörper (auch als Gβ-Antikörper oder pan G-Protein-Beta-Antikörper bezeichnet), der Gβ1, Gβ2, Gβ3 und Gβ4 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Gβ-Antikörper (H-1) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Gβ-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-Gβ-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Heterotrimerische G-Proteine dienen dazu, Informationen von Zelloberflächenrezeptoren an intrazelluläre Effektoren weiterzuleiten. Jeder sehr breite Palette von Rezeptoren erkennt spezifisch einen extracellulären Stimulus (z. B. ein Photon, Pheromon, Odorant, Hormon oder Neurotransmitter), während die Effektoren (z. B. Adenylcyclase), die dazu dienen, einen oder mehrere intrazelluläre Messenger zu generieren, weniger zahlreich sind. Jedes Subunit des G-Protein-Komplexes wird von einem Mitglied einer von drei entsprechenden Genfamilien (α, β, γ) codiert. Bei Säugetieren gibt es fünf verschiedene Mitglieder der β-Subunit-Familie. Die β-Subunits der G-Proteine sind wichtige Regulatoren der G-Protein-a-Subunits sowie bestimmter Signaltransduktionsrezeptoren und -effektoren. Im Gegensatz zu G β1-4, die mindestens 83% homolog sind, ist G β5 nur 50% homolog zu den anderen β-Subunits. Das menschliche G β5 wird in Gehirn, Pankreas, Niere und Herz in hohen Konzentrationen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gβ Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. Verschiedene Beta-Untereinheiten bestimmen die Interaktion von G-Proteinen mit Transmembranrezeptoren.  |  Kleuss, C., et al. 1992. Nature. 358: 424-6. PMID: 1322501
  2. Aktivierung der zytosolischen Phosphoinositid-Phospholipase C durch Beta-Gamma-Untereinheiten des G-Proteins.  |  Blank, JL., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 23069-75. PMID: 1331076
  3. Selektive Gewebeverteilung der Gamma-Untereinheiten des G-Proteins, einschließlich einer neuen Form der Gamma-Untereinheiten, die durch cDNA-Klonierung identifiziert wurde.  |  Cali, JJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 24023-7. PMID: 1385432
  4. G-Protein-Beta-Gamma-Untereinheiten, die in Sf9-Zellen synthetisiert werden. Funktionelle Charakterisierung und die Bedeutung der Prenylierung von gamma.  |  Iñiguez-Lluhi, JA., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 23409-17. PMID: 1429682
  5. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
  6. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
  7. Die Vielfalt der G-Proteine wird durch Assoziationen mit einer Vielzahl von Gamma-Untereinheiten erhöht.  |  Gautam, N., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 7973-7. PMID: 2122451
  8. Wechselbeziehungen zwischen der heterotrimeren Gβ-Untereinheit AGB1, der rezeptorähnlichen Kinase FERONIA und RALF1 bei der Reaktion auf Salzgehalt.  |  Yu, Y. and Assmann, SM. 2018. Plant Cell Environ. 41: 2475-2489. PMID: 29907954
  9. Struktureller Mechanismus der Calcium-vermittelten Hormonerkennung und Gβ-Interaktion durch den menschlichen Melanocortin-1-Rezeptor.  |  Ma, S., et al. 2021. Cell Res. 31: 1061-1071. PMID: 34453129
  10. Alkohol-Selbstverabreichung und Nikotinentzug verändern Biomarker für Stress und Entzündungen sowie Veränderungen der Gβ-Untereinheiten im präfrontalen Kortex.  |  Cruz, B., et al. 2023. Am J Drug Alcohol Abuse. 49: 321-332. PMID: 36206520
  11. Selektivität in der Signaltransduktion durch Gamma-Untereinheiten von heterotrimeren G-Proteinen bestimmt.  |  Kleuss, C., et al. 1993. Science. 259: 832-4. PMID: 8094261
  12. Strukturelle Elemente der G-Alpha-Untereinheiten, die mit G-Beta-Gamma, Rezeptoren und Effektoren interagieren.  |  Conklin, BR. and Bourne, HR. 1993. Cell. 73: 631-41. PMID: 8388779

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gβ Antikörper (H-1)

sc-166123
200 µg/ml
$316.00

Gβ (H-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521516
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Gβ (H-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533495
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Gβ Antikörper (H-1) AC

sc-166123 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Gβ Antikörper (H-1) HRP

sc-166123 HRP
200 µg/ml
$316.00

Gβ Antikörper (H-1) FITC

sc-166123 FITC
200 µg/ml
$330.00

Gβ Antikörper (H-1) PE

sc-166123 PE
200 µg/ml
$343.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 488

sc-166123 AF488
200 µg/ml
$357.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

sc-166123 AF546
200 µg/ml
$357.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

sc-166123 AF594
200 µg/ml
$357.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 647

sc-166123 AF647
200 µg/ml
$357.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

sc-166123 AF680
200 µg/ml
$357.00

Gβ Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

sc-166123 AF790
200 µg/ml
$357.00

Gβ (H-1) Neutralizing Peptid

sc-166123 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What blocking solution should I use with Gβ (H-1): sc-166123 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335) Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166123, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excelllent antibody for Western blotThis antibody can detect a endogenous protein with high sensitivity. And Its signal is very strong.
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-29
Rated 5 von 5 von aus Great feature.I bought this a month ago, and happy to know that this product is very good in labeling G beta on rat spinal cord motoneuron membrane.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-16
Rated 4 von 5 von aus GoodA band of predicted size was detected in WB (HEK293 and mouse brain lysate).
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-26
Rated 5 von 5 von aus Great AntibodyI tested 30-32 antibodies from Santa Cruz Biotechnology. I used Gβ Antibody to detect worm Gβ protein. I detected single band. I used 1:250 dilution of this Antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-05
Rated 4 von 5 von aus Good AbProteins (30µg) obtained from mice whole-heart homogenates were separated on 10-15% polyacrylamide gel electrophoresis and transferred onto nitrocellulose membranes (Amersham Hybond-ECL, GE Healthcare Life Sciences). Membranes were blocked (5% non-fat dry milk in TBST (Tris-buffered saline, 0.1% Tween-20)) before incubation with the primary antibodies diluted in 5% bovine serum albumin-TBST at 4°C overnight. The blots were detected using a Super Signal kit (ThermoFisher Scientific) in a western blotting detection system (LAS-4000, Fujifilm) and quantified by densitometry using Science Lab-2001 Image Gauge (Fujifilm).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-24
Rated 5 von 5 von aus good bandsI got it to detect mice liver protein,very well band
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-17
Rated 5 von 5 von aus WELL BY WBIT WORKED WELL BY WB IN LAB, WILL PURCHASE IT IN THE FUTURE
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-20
Rated 5 von 5 von aus Specific resultsThis antibody will provide bold specific results in all applications. Staining is clear and WB bands are strong. It is reactive with a broad range of species and has been published with.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_166123, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
G β Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_166123, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT