Der Gastric Carcinoma Marker Antikörper (3H11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Gastric Carcinoma Marker-Antikörper (auch als Gastric Carcinoma Marker-Antikörper bezeichnet), der das Gastric Carcinoma Marker-Protein menschlichen Ursprungs mittels ELISA nachweist. Der Gastric Carcinoma Marker Antikörper (3H11) ist als nicht konjugierter Anti-Gastric Carcinoma Marker-Antikörper erhältlich. Gastric Carcinoma kann sich in jedem Teil des Magens entwickeln und von dort aus auf andere Organe, insbesondere die Speiseröhre und den Dünndarm, ausbreiten. Es kann auch in benachbarte Lymphknoten und Organe wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Colon und Eierstock metastasieren. Es gibt zwei Haupttypen von Magenkarzinomen: den intestinalen Adenokarzinom-Typ, bei dem die Tumorzellen unregelmäßige tubuläre Strukturen aufweisen, die Pluristratifizierung, mehrere Lumina und reduziertes Stroma aufweisen; und den diffusen Adenokarzinom-Typ, bei dem die Tumorzellen diskohäsiv sind und Mucin freisetzen, das dann in das Interstitium abgegeben wird und große Mucinpools bildet. Gastric Carcinoma-Zellen produzieren einzigartige Proteine, die für die Identifizierung und Behandlung der Krankheit wichtig sind.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Gastric Carcinoma Marker Antikörper (3H11) Literaturhinweise:
- Die Familie der carcinoembryonalen Antigene (CEA): Strukturen, vermutete Funktionen und Expression in normalen und bösartigen Geweben. | Hammarström, S. 1999. Semin Cancer Biol. 9: 67-81. PMID: 10202129
- Eine verminderte Expression des Adhäsionsmoleküls Desmoglein-2 steht in Zusammenhang mit einem Magenkarzinom vom diffusen Typ. | Yashiro, M., et al. 2006. Eur J Cancer. 42: 2397-403. PMID: 16890424
- [Klinische und prognostische Bedeutung der Protein- und Genexpression der Orotat-Phosphoribosyltransferase beim Magenkarzinom]. | Sakurai, Y., et al. 2006. Gan To Kagaku Ryoho. 33: 1111-8. PMID: 16912530
- Erhöhte Expression von Angiogenin in Magenkarzinomen im Zusammenhang mit Tumorangiogenese und -proliferation. | Chen, Y., et al. 2006. World J Gastroenterol. 12: 5135-9. PMID: 16937522
- Pharmakodynamische Untersuchungen von Gefitinib in Tumorbiopsieproben von Patienten mit fortgeschrittenem Magenkarzinom. | Rojo, F., et al. 2006. J Clin Oncol. 24: 4309-16. PMID: 16963731
- Beziehung zwischen E-Cadherin, Matrix-Metalloproteinase-7-Genexpression und klinisch-pathologischen Merkmalen bei Magenkarzinomen. | Lee, KH., et al. 2006. Oncol Rep. 16: 823-30. PMID: 16969501
- Eine Phase-I-Radioimmunlokalisierungsstudie mit dem humanisierten monoklonalen Antikörper huA33 bei Patienten mit Magenkarzinom. | Sakamoto, J., et al. 2006. Cancer Sci. 97: 1248-54. PMID: 17034367
- Das hepatozelluläre onkofetale Protein Glypican 3 ist ein empfindlicher Marker für Alpha-Fetoprotein produzierende Magenkarzinome. | Hishinuma, M., et al. 2006. Histopathology. 49: 479-86. PMID: 17064293
- Hodenmetastasen aus einem Magenkarzinom. | Qazi, HA., et al. 2006. Urology. 68: 890.e7-8. PMID: 17070383
- Expression des insulinähnlichen Wachstumsfaktor-Bindungsproteins-2 in Magenkarzinomen und seine Beziehung zur Zellproliferation. | Shi, LH., et al. 2006. World J Gastroenterol. 12: 6285-9. PMID: 17072950
- Ein neuer karzinoembryonaler Antigen-T-Zell-bispezifischer Antikörper (CEA TCB) zur Behandlung solider Tumore. | Bacac, M., et al. 2016. Clin Cancer Res. 22: 3286-97. PMID: 26861458
- Cergutuzumab amunaleukin (CEA-IL2v), ein CEA-zielgerichtetes, auf IL-2-Varianten basierendes Immunzytokin für die kombinierte Krebsimmuntherapie: Überwindung der Einschränkungen von Aldesleukin und herkömmlichen IL-2-basierten Immunzytokinen. | Klein, C., et al. 2017. Oncoimmunology. 6: e1277306. PMID: 28405498