Der Gα i-1-Antikörper (SPM397) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der Gα i-1 in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Rindern durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Gα i-1 ist ein entscheidendes Mitglied der Gi-Klasse von G-Protein-Alpha-Untereinheiten, die eine bedeutende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen, indem sie die Aktivität der Adenylatcyclase hemmen und dadurch die zyklischen AMP-Spiegel als Reaktion auf verschiedene extrazelluläre Signale reduzieren. Diese Modulation von zyklischem AMP ist für die Regulierung zahlreicher physiologischer Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Herzfunktion, die Neurotransmitterfreisetzung und die Hormonsignale. Gα i-1 befindet sich hauptsächlich in der Plasmamembran, wo der Anti-Gα i-1-Antikörper (SPM397) Interaktionen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) nachweisen kann, die Signale von außerhalb der Zelle ins Innere übertragen und nachgeschaltete Effektoren und zelluläre Reaktionen beeinflussen. Die Fähigkeit von Gα i-1, GTP zu binden und zu hydrolysieren, ist für seine Funktion unerlässlich, da sie eine rechtzeitige Aktivierung und Deaktivierung von Signalwegen ermöglicht und sicherstellt, dass zelluläre Reaktionen angemessen reguliert werden. Die Wechselwirkungen von Gα i-1 mit spezifischen Rezeptoren und nachgeschalteten Effektoren unterstreichen die Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Umweltveränderungen, was den monoklonalen Antikörper Gα i-1 (SPM397) zu einem wichtigen Werkzeug für die Forschung in der Pharmakologie und Neurobiologie macht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Gα i-1/GNAI1 Antikörper (SPM397) | sc-56536 | 200 µg/ml | $316.00 |