Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4): sc-13533

4.6(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 35 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Gα i-1 aus der Spezies rat
  • Anti-Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) ist empfohlen für die Detektion von Gα i-1 aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gα i-1/GNAI1 (R4): sc-13533 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gα i-1-Antikörper (R4) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der Gα i-1 in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Rindern durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Gα i-1-Antikörper (R4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Gα i-1 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung als Mitglied der heterotrimeren G-Proteinfamilie, die Signale von Zelloberflächenrezeptoren an intrazelluläre Effektoren überträgt. Insbesondere ist Gα i-1 an der Hemmung der Adenylatcyclase-Aktivität beteiligt, was zu einer Abnahme der zyklischen AMP-Spiegel führt, die für die Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse wie die Freisetzung von Neurotransmittern, die Hormonsekretion und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist. Die Interaktion von Gα i-1 mit spezifischen Rezeptoren und nachgeschalteten Effektoren ermöglicht die Modulation verschiedener Signalwege, was Gα i-1 zu einem wichtigen Forschungsziel in Bereichen wie kardiovaskuläre Gesundheit, Neurobiologie und Krebs macht. Das Verständnis der Funktion und Interaktion von Gα i-1 kann Einblicke in die Mechanismen von Krankheiten und potenzielle therapeutische Ziele liefern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Literaturhinweise:

  1. Immunopräzipitation hochaffiner, guaninnukleotid-sensitiver, solubilisierter µ-Opioidrezeptoren aus dem Gehirn von Ratten: Coimmunopräzipitation der G-Proteine G(alpha o), G(alpha i1) und G(alpha i3).  |  Chalecka-Franaszek, E., et al. 2000. J Neurochem. 74: 1068-78. PMID: 10693938
  2. Konformationsänderungen in der Amino-terminalen Helix des G-Proteins alpha(i1) nach Dissoziation von der Gbetagamma-Untereinheit und Aktivierung.  |  Medkova, M., et al. 2002. Biochemistry. 41: 9962-72. PMID: 12146960
  3. Der myristoylierte Aminoterminus von Galpha(i)(1) spielt eine entscheidende Rolle bei der Struktur und Funktion von Galpha(i)(1)-Untereinheiten in Lösung.  |  Preininger, AM., et al. 2003. Biochemistry. 42: 7931-41. PMID: 12834345
  4. Selektive Gewebeverteilung der Gamma-Untereinheiten des G-Proteins, einschließlich einer neuen Form der Gamma-Untereinheiten, die durch cDNA-Klonierung identifiziert wurde.  |  Cali, JJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 24023-7. PMID: 1385432
  5. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
  6. Gustducin ist ein geschmackszellenspezifisches G-Protein, das eng mit den Transducinen verwandt ist.  |  McLaughlin, SK., et al. 1992. Nature. 357: 563-9. PMID: 1608467
  7. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
  8. Die GDP-GTP-Austauschprozesse des G{alpha}i1-Proteins werden je nach Art und Konzentration der zugesetzten Detergenzien beschleunigt/verlangsamt.  |  Kubota, M., et al. 2009. J Biochem. 146: 875-80. PMID: 19703944
  9. Nucleobindin 1 ist ein Calcium-regulierter Guanin-Nukleotid-Dissoziationsinhibitor von G{alpha}i1.  |  Kapoor, N., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 31647-60. PMID: 20679342
  10. Biochemische Charakterisierung von drei stimulierenden GTP-bindenden Proteinen. Die große und die kleine Form von Gs und das geruchsspezifische G-Protein, Golf.  |  Jones, DT., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 2671-6. PMID: 2105931
  11. Das Gen für die Alpha-i1-Untereinheit des humanen Guaninnukleotid-Bindungsproteins liegt in der Nähe des Mukoviszidose-Lokus.  |  Bloch, DB., et al. 1988. Am J Hum Genet. 42: 884-8. PMID: 3130752
  12. Strukturelle Elemente der G-Alpha-Untereinheiten, die mit G-Beta-Gamma, Rezeptoren und Effektoren interagieren.  |  Conklin, BR. and Bourne, HR. 1993. Cell. 73: 631-41. PMID: 8388779

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4)

sc-13533
200 µg/ml
$316.00

Gα i-1/GNAI1 (R4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528286
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Gα i-1/GNAI1 (R4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520625
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Gα i-1/GNAI1 (R4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550024
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) AC

sc-13533 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) HRP

sc-13533 HRP
200 µg/ml
$316.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) FITC

sc-13533 FITC
200 µg/ml
$330.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) PE

sc-13533 PE
200 µg/ml
$343.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 488

sc-13533 AF488
200 µg/ml
$357.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 546

sc-13533 AF546
200 µg/ml
$357.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 594

sc-13533 AF594
200 µg/ml
$357.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 647

sc-13533 AF647
200 µg/ml
$357.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 680

sc-13533 AF680
200 µg/ml
$357.00

Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) Alexa Fluor® 790

sc-13533 AF790
200 µg/ml
$357.00

Has this antibody tested if it cross-react with the drosophila ortholog Gai. Thanks

Gefragt von: curious researcher
Thank you for your question.Gα i-1 (R4) is recommended for mouse,rat. human and bovine. There is a 77%homology in drosophila. We only warranty if the homology is 95% or higher.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-09

Is sc-13533 (Gα i-1 -R4-) tested for cross-reactivity with Gα0 and Gα-i 2 & 3 isoforms

Gefragt von: Miguelon
Thank you for your question. sc-13533 is specific for Gα i-1, and should not cross-react with any other Gα forms.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-11

In which region of Gα i-1 does the antibody for Gα i-1 (R4): sc-13533 recognize (epitope region)?

Gefragt von: Alex2323
Thank you for your question. The exact epitope recognized by this mouse monoclonal antibody has not yet been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

Can Gα i-1 (R4): sc-13533 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, Gα i-1 (R4): sc-13533 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_13533, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus antibody works for us, detected purified Gα i-1This antibody works for us in western blot. Used dilution is 1:200, protein was detected at the corresponding position on the blot, the lowest amount we loaded in our experiment is 10ng
Veröffentlichungsdatum: 2025-06-17
Rated 4 von 5 von aus Works for IFI used this for IF staining brain sections and it works well
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-15
Rated 5 von 5 von aus Good operationThis antibody is suitable for many cell lines, I used it to detect Gα i-1, which was derived from WB mouse, and achieved good results.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-23
Rated 5 von 5 von aus The catalystThe test catalyst, adenylate cyclase, each of a very broad range of receptors specifically detects extracellular stimuli, whereas the effectors used to generate one or more intracellular messengers are less
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Very popular choice for WB!This monoclonal G alpha i-1 Antibody (R4) is an excellent choice for Western blotting, IF and IHC(P). Published over a dozen times, especially popular in the literature for Western blotting applications.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Recommended useublished data for IP and WB in mouse melanocytes,great western blot results,strong signal with low background,also nice IHC data.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBThis antibody is really great. In the experiment, the analysis results of Western blot were very strong and clear, and the baseband is perfect.antibody diluted at 1:400.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus reliableIt worked for me from the first attempt with a 1:1000 dilution, this has worked very well in WB, it is predictable and reliable.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_13533, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Gα i-1/GNAI1 Antikörper (R4) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 13.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_13533, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT