Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα 15 Antikörper (F-3): sc-393878

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • G alpha 15 Antikörper F-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Gα 15 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-45 lokalisiert am N-terminus von Gα 15 aus der Spezies human
  • G alpha 15 Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von Gα 15 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-G alpha 15 Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gα 15 (F-3): sc-393878 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Gα 15 Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Gα 15 Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gα 15-Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper gegen das G-Protein G alpha 15 (auch als trimerische G-Protein-Untereinheit GNA15-Antikörper, G-Protein-Untereinheit Alpha 15-Antikörper, GNA15-Antikörper, GNA16-Antikörper, heterotrimerischer G-Protein-Untereinheit Alpha 15-Antikörper oder Guaninnukleotid-bindendes Protein Alpha 15-Antikörper bezeichnet), der das G alpha 15-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Gα 15-Antikörper (F-3) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Heterotrimerische G-Proteine dienen dazu, Informationen von Zelloberflächenrezeptoren an intrazelluläre Effektoren weiterzuleiten. Jeder Rezeptor erkennt spezifisch einen extrazellulären Reiz (ein Photon, Pheromon, Geruchsstoff, Hormon oder Neurotransmitter), während die Effektoren (z.B. Adenylatcyclase), die zur Erzeugung eines oder mehrerer intrazellulärer Botenstoffe dienen, weniger zahlreich sind. Bei Säugetieren werden die G-Protein α-, β- und γ-Polypeptide durch mindestens 16, 4 bzw. 7 Gene codiert. Das Hauptinteresse an G-Proteinen richtet sich auf ihre α-Untereinheiten, da diese Proteine GTP binden und hydrolysieren und offensichtlich die Aktivität der am besten untersuchten Effektoren regulieren. Vier verschiedene Klassen von Gα-Untereinheiten wurden identifiziert, darunter Gs, Gi, Gq und Ga 12/13. Die Gi-Klasse umfasst alle bekannten α-Untereinheiten, die an Pertussis-Toxin-Modifikationen anfällig sind, einschließlich Ga i-1, Ga i-2, Ga i-3, Ga o, Ga t1, Ga t2, Ga z und Ga gust. Von diesen funktionieren die drei Ga i-Subtypen zur Öffnung atrialer Kaliumkanäle. Ga 15 ist ein Mitglied der Gq-Unterfamilie und wird spezifisch in hämatopoetischen Zellen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gα 15 Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung eines Kaninchen-Orthologs von menschlichem Galpha16 und Maus-G(alpha)15.  |  Feild, JA., et al. 1999. FEBS Lett. 460: 53-6. PMID: 10571060
  2. Regulation von hämatopoietisch-spezifischem G-Protein Galpha15 und Galpha16 durch Proteinkinase C.  |  Gu, JL., et al. 2003. J Cell Biochem. 88: 1101-11. PMID: 12647293
  3. Selektive Gewebeverteilung der Gamma-Untereinheiten des G-Proteins, einschließlich einer neuen Form der Gamma-Untereinheiten, die durch cDNA-Klonierung identifiziert wurde.  |  Cali, JJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 24023-7. PMID: 1385432
  4. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
  5. Gustducin ist ein geschmackszellenspezifisches G-Protein, das eng mit den Transducinen verwandt ist.  |  McLaughlin, SK., et al. 1992. Nature. 357: 563-9. PMID: 1608467
  6. Entwicklung eines universellen Hochdurchsatz-Calcium-Assays für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren mit promiskuitivem G-Protein Galpha15/16.  |  Zhu, T., et al. 2008. Acta Pharmacol Sin. 29: 507-16. PMID: 18358098
  7. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
  8. G alpha 16, eine Alpha-Untereinheit des G-Proteins, die speziell in hämatopoetischen Zellen exprimiert wird.  |  Amatruda, TT., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 5587-91. PMID: 1905813
  9. Biochemische Charakterisierung von drei stimulierenden GTP-bindenden Proteinen. Die große und die kleine Form von Gs und das geruchsspezifische G-Protein, Golf.  |  Jones, DT., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 2671-6. PMID: 2105931
  10. Gα15 beim frühen Auftreten von duktalem Pankreas-Adenokarzinom.  |  Innamorati, G., et al. 2021. Sci Rep. 11: 14922. PMID: 34290274
  11. Strukturelle Elemente der G-Alpha-Untereinheiten, die mit G-Beta-Gamma, Rezeptoren und Effektoren interagieren.  |  Conklin, BR. and Bourne, HR. 1993. Cell. 73: 631-41. PMID: 8388779
  12. Identifizierung von zwei Alpha-Untereinheit-Arten von GTP-bindenden Proteinen, Galpha15 und Galphaq, die in Geschmacksknospen von Ratten exprimiert werden.  |  Kusakabe, Y., et al. 1998. Biochim Biophys Acta. 1403: 265-72. PMID: 9685675

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gα 15 Antikörper (F-3)

sc-393878
200 µg/ml
$316.00

Gα 15 (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530617
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Gα 15 (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524131
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Gα 15 (F-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544164
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Gα 15 Antikörper (F-3) AC

sc-393878 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Gα 15 Antikörper (F-3) HRP

sc-393878 HRP
200 µg/ml
$316.00

Gα 15 Antikörper (F-3) FITC

sc-393878 FITC
200 µg/ml
$330.00

Gα 15 Antikörper (F-3) PE

sc-393878 PE
200 µg/ml
$343.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

sc-393878 AF488
200 µg/ml
$357.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

sc-393878 AF546
200 µg/ml
$357.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

sc-393878 AF594
200 µg/ml
$357.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

sc-393878 AF647
200 µg/ml
$357.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

sc-393878 AF680
200 µg/ml
$357.00

Gα 15 Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

sc-393878 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Gα 15 (F-3): sc-393878 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393878, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in Jurkat whole cell lysateGood specificity in WB in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 5 von 5 von aus Strong cytoplasmic localization in IF in methanolStrong cytoplasmic localization in IF in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393878, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
G α 15 Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393878, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT