Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα 12 Antikörper (B-5): sc-515610

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gα 12 Antikörper (B-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-27 am N-terminus von Gα 12 aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Gα 12 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Gα 12 Antikörper (B-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Gα 12 Antikörper (B-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gα 12-Antikörper (B-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Gα 12 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Gα 12 ist ein Mitglied der heterotrimeren G-Proteinfamilie, die eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Signalen von Zelloberflächenrezeptoren an verschiedene intrazelluläre Effektoren spielt und dadurch zahlreiche physiologische Prozesse beeinflusst. Der monoklonale Gα 12-Antikörper (B-5) hilft Forschern bei der Untersuchung von Signalwegen, die die Zellproliferation, -migration und -differenzierung steuern, wodurch Gα 12 für die normale Zellfunktion und -entwicklung unerlässlich wird. Gα 12 befindet sich hauptsächlich an der Plasmamembran, wo Gα 12 mit verschiedenen Rezeptoren und nachgeschalteten Signalmolekülen interagiert und die Übertragung extrazellulärer Signale in zelluläre Reaktionen erleichtert. Diese Lokalisierung ermöglicht es Gα 12, Informationen von einer Vielzahl von Reizen, einschließlich Hormonen und Neurotransmittern, effektiv an intrazelluläre Effektoren wie Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren weiterzuleiten, die anschließend Rho-GTPasen aktivieren. Die Fähigkeit von Gα 12, diese Signalwege zu modulieren, unterstreicht die Bedeutung von Gα 12 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die möglichen Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Anti-Gα 12-Antikörper (B-5) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die komplexen Signalmechanismen, die durch Gα 12 vermittelt werden, und seine Rolle bei Gesundheit und Krankheit erforschen wollen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gα 12 Antikörper (B-5) Literaturhinweise:

  1. Galpha12 und Galpha13 als wichtige regulatorische Vermittler in der Signaltransduktion.  |  Kurose, H. 2003. Life Sci. 74: 155-61. PMID: 14607242
  2. Die gep-Onkogene Galpha(12) und Galpha(13) regulieren das Gen für den transformierenden Wachstumsfaktor-beta1 hoch.  |  Lee, SJ., et al. 2009. Oncogene. 28: 1230-40. PMID: 19151758
  3. Das G-Protein α12 (Gα12) ist ein negativer Regulator der Nierenverletzungsmolekül-1-vermittelten Efferozytose.  |  Ismail, OZ., et al. 2016. Am J Physiol Renal Physiol. 310: F607-F620. PMID: 26697979
  4. Gα12 reguliert die Osteoklastogenese durch Modulation der NFATc1-Expression.  |  Song, MK., et al. 2018. J Cell Mol Med. 22: 849-860. PMID: 29077264
  5. Die Gα12-Ablation verschlimmert die Lebersteatose und Fettleibigkeit durch Unterdrückung der durch USP22/SIRT1 regulierten mitochondrialen Atmung.  |  Kim, TH., et al. 2018. J Clin Invest. 128: 5587-5602. PMID: 30300140
  6. Die Rezeptorselektivität zwischen den G-Proteinen Gα12 und Gα13 wird durch eine einzige Variation von Leucin zu Isoleucin definiert.  |  Mackenzie, AE., et al. 2019. FASEB J. 33: 5005-5017. PMID: 30601679
  7. Die Herunterregulierung von Brain Gα12 schwächt die Angiotensin-II-abhängige Hypertonie ab.  |  Gao, J., et al. 2020. Am J Hypertens. 33: 198-204. PMID: 31677381
  8. Die neu entstehenden Rollen von Gα12/13-Proteinen bei den Kennzeichen von Krebs in soliden Tumoren.  |  Rasheed, SAK., et al. 2022. Oncogene. 41: 147-158. PMID: 34689178
  9. Einblicke in die Lysophosphatidylserin-Erkennung und die Gα12/13-Kopplungsspezifität von P2Y10.  |  Yin, H., et al. 2024. Cell Chem Biol. 31: 1899-1908.e5. PMID: 39265572
  10. Die synaptische Gα12/13-Signalübertragung etabliert hemmende Schaltkreise im PV des Hippocampus.  |  Garbett, K., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2407828121. PMID: 39693341

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gα 12 Antikörper (B-5)

sc-515610
200 µg/ml
$316.00

Gα 12 (B-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538806
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Gα 12 (B-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-536480
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Gα 12 (B-5) Neutralizing Peptid

sc-515610 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515610 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515610, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus A good antibody but with caution!!The G-alpha-12 is like a dizygotic twin of G-alpha 13, SCBT has excellent G-alpha 13 antibody (SC293424, please read my review), The G-alpha 12 fulfill the promise of not showing any corresponding band in the knockout cell line (see the gel picture) but unfortunately, it picks up a strong high molecular (>250kda) band. Now, the good news is that you can always cut your blot at that region and get rid of that non specific band and save the exhaustion of antibody. The non specific band may also be tissue/cell line specific, may not appear in your tissue of interest. This gene is relatively less expressed (when compared to G-alpha 13) in HEK293 cells. By the way,the extra band is not coming from Porin, because I checked that possibility, trust me! so, no worries, this is still good antibody and will do its job.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-13
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515610, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
G α 12 Antikörper (B-5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515610, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT