Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

galectin-4 Antikörper (C-6): sc-376263

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • galectin-4 Antikörper (C-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 141-179 innerhalb einer internen Region von galectin-4 aus der Spezies rat liegt
  • Empfohlen für die Detektion von galectin-4 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für galectin-4 Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit galectin-4 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Galektine sind eine Familie löslicher b-Galaktosid-bindender tierischer Lectine, die Zell-zu-Zell-Adhäsion und Zell-zu-extrazellulärer Matrix (ECM)-Interaktionen modulieren und eine Rolle bei der Tumorprogression, der pre-mRNA-Splicing und der Apoptose spielen. Ein Mitglied dieser Familie, Galektin-4, auch bekannt als Gal-4, L36 oder LGALS4, ist auf dem menschlichen Chromosom 19q13.2 kartiert. Das Galektin-4-Protein besteht aus 323 Aminosäuren und enthält zwei homologe Kohlenhydrat-Erkennungsdomänen (CRD) und alle Aminosäuren, die typischerweise in der Galektin-Familie konserviert sind. Die Expression von Galektin-4 korreliert mit dem malignen Potenzial des humanen hepatozellulären Karzinoms (HCC) und ist abhängig vom Zell-Zell-Kontakt, serumstammzellwachstumsfaktoren, Zellwachstum und Zelldifferenzierungsstatus unterschiedlich reguliert. Die Expression von Galektin-4 wird in Epithelzellen des Kolons, des Rektums und des Darms sowie in den Zelllinien HT29 und LS174T nachgewiesen. Galektin-4 ist in Kolorektalkarzinomen unterexprimiert und wird in Zellen, die zur Peritonealdissemination neigen, präferentiell hochreguliert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    galectin-4 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

    1. Feine Spezifität der Domäne-I des rekombinanten Tandem-Repeat-Typ-Galektin-4 aus dem Magen-Darm-Trakt der Ratte (G4-N).  |  Wu, AM., et al. 2002. Biochem J. 367: 653-64. PMID: 12133001
    2. Expression von Galektin 4 im Dünndarm der Ratte während der postnatalen Entwicklung.  |  Niepceron, E., et al. 2004. Biochimie. 86: 115-8. PMID: 15016449
    3. Die induzierte Reaktivität intestinaler CD4(+)-T-Zellen mit einem Epithelzelllektin, Galektin-4, trägt zur Verschlimmerung von Darmentzündungen bei.  |  Hokama, A., et al. 2004. Immunity. 20: 681-93. PMID: 15189734
    4. Auswirkungen der Polyvalenz von Glykotopen und natürlicher Modifikationen von Zuckern der menschlichen Blutgruppe ABH/Lewis an den Galbeta1-terminierten Kernsacchariden auf die Bindung von Domäne-I des rekombinanten Tandem-Repeat-Typ-Galektin-4 aus dem Gastrointestinaltrakt der Ratte (G4-N).  |  Wu, AM., et al. 2004. Biochimie. 86: 317-26. PMID: 15194236
    5. Kristallisation und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse der N-terminalen Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne von Maus-Galektin-4 im Komplex mit Laktose.  |  Krejciríková, V., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 64: 665-7. PMID: 18607104
    6. Die Struktur der N-terminalen Kohlenhydraterkennungsdomäne von Maus-Galektin-4 enthüllt den Mechanismus der Oligosacchariderkennung.  |  Krejčiříková, V., et al. 2011. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 67: 204-11. PMID: 21358051
    7. Die Expressionsmuster deuten darauf hin, dass Galektin-4 und -6 trotz erheblicher funktioneller Redundanz unterschiedliche Rollen im normalen und geschädigten Verdauungstrakt der Maus spielen.  |  Houzelstein, D., et al. 2013. J Histochem Cytochem. 61: 348-61. PMID: 23360694
    8. Das metastatische Fortschreiten von Prostatakrebs wird durch die autonome Bindung von Galectin-4-O-Glykan an Krebszellen vermittelt.  |  Tsai, CH., et al. 2016. Cancer Res. 76: 5756-5767. PMID: 27485450
    9. Reinigung und Charakterisierung der N-terminalen Domäne von Galektin-4 aus dem Ratten-Dünndarm.  |  Tardy, F., et al. 1995. FEBS Lett. 359: 169-72. PMID: 7867792
    10. Zwei Domänen von Ratten-Galektin-4 binden an unterschiedliche Strukturen der interzellulären Ränder von Kolorektalepithelien.  |  Wasano, K. and Hirakawa, Y. 1999. J Histochem Cytochem. 47: 75-82. PMID: 9857214

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    galectin-4 Antikörper (C-6)

    sc-376263
    200 µg/ml
    $316.00

    galectin-4 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537982
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    galectin-4 (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535480
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    galectin-4 (C-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548170
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    galectin-4 (C-6) Neutralizing Peptid

    sc-376263 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00