Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

galectin-4 Antikörper (E-2): sc-271209

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • galectin-4 Antikörper (E-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 129-187 innerhalb einer internen Region von galectin-4 aus der Spezies mouse liegt
  • galectin-4 Antikörper (E-2) ist empfohlen für die Detektion von galectin-4 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-galectin-4 Antikörper (E-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom galectin-4 (E-2): sc-271209 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für galectin-4 Antikörper (E-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit galectin-4 Antikörper (E-2) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Galectin-4-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Galectin-4-Antikörper, der Galectin-4 von murinem Ursprung durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Galectin-4-Antikörper (E-2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Galectin-4-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-Galectin-4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Galektine sind eine Familie löslicher b-Galactosid-bindender tierischer Lectine, die Zell-zu-Zell-Adhäsion und Zell-zu-extrazellulärer Matrix (ECM) -Interaktionen modulieren und eine Rolle bei der Tumorprogression, der pre-mRNA-Splicing und der Apoptose spielen. Ein Mitglied dieser Familie, Galectin-4, auch bekannt als Gal-4, L36 oder LGALS4, wird auf dem menschlichen Chromosom 19q13.2 abgebildet. Das Galectin-4-Protein besteht aus 323 Aminosäuren und enthält zwei homologe Kohlenhydrat-Erkennungsdomänen (CRD) und alle Aminosäuren, die typischerweise in der Galectin-Familie konserviert sind. Die Expression von Galectin-4 korreliert mit dem malignen Potenzial des humanen hepatozellulären Karzinoms (HCC) und wird je nach Zell-Zell-Kontakt, Serumwachstumsfaktoren, Zellwachstum und Zelldifferenzierungsstatus unterschiedlich reguliert. Die Expression von Galectin-4 wird in Epithelzellen des Kolons, Rektums und Darmes sowie in den Zelllinien HT29 und LS174T nachgewiesen. Galectin-4 ist in Kolorektalkarzinomen unterexprimiert und wird in Zellen, die zur Peritonealdissemination neigen, präferentiell hochreguliert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    galectin-4 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung von Genen, die mit der hepatozellulären Karzinogenese beim Menschen in Verbindung stehen.  |  Kondoh, N., et al. 1999. Cancer Res. 59: 4990-6. PMID: 10519413
    2. Unterschiedliche Genexpressionsprofile von skurrilen Magenkrebszellen mit hohem Metastasierungspotenzial in das Peritoneum oder die Lymphknoten.  |  Hippo, Y., et al. 2001. Cancer Res. 61: 889-95. PMID: 11221876
    3. Expression von endogenem Galektin-1 und Galektin-3 in intrahepatischen Cholangiokarzinomen.  |  Shimonishi, T., et al. 2001. Hum Pathol. 32: 302-10. PMID: 11274640
    4. Die Rolle von Galektin-4 in der Physiologie und bei Krankheiten.  |  Cao, ZQ. and Guo, XL. 2016. Protein Cell. 7: 314-24. PMID: 27017379
    5. Molekulare Klonierung, Charakterisierung und Expression eines menschlichen 14-kDa-Lektins.  |  Couraud, PO., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 1310-6. PMID: 2910856
    6. Normale kortikale Myelinisierung bei Galectin-4-defizienten Mäusen.  |  Brocca, ME., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36359880
    7. Extrazelluläres Galectin 4 treibt die Immunumgehung an und fördert die Apoptose von T-Zellen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Lidström, T., et al. 2023. Cancer Immunol Res. 11: 72-92. PMID: 36478037
    8. Zytosolisches Galektin-4 verkettet Bakterien, schränkt ihre Beweglichkeit ein und fördert die Aktivierung von Inflammasomen in Darmepithelzellen.  |  Li, CS., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2207091120. PMID: 36689650
    9. Plasma-Galektin-4-Spiegel sind nach Schlaganfall bei Mäusen und Menschen erhöht.  |  Jujic, A., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37373212
    10. Ein Adherens Junction Protein ist ein Mitglied der Familie der laktosebindenden Lektine.  |  Chiu, ML., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 31770-6. PMID: 7989350
    11. Klonierung und Expression der mRNA von menschlichem Galektin-4, einem S-Typ Lektin, das bei Darmkrebs herunterreguliert wird.  |  Rechreche, H., et al. 1997. Eur J Biochem. 248: 225-30. PMID: 9310382
    12. Galectin-4 und Galectin-6 sind zwei eng verwandte Lektine, die im Magen-Darm-Trakt der Maus exprimiert werden.  |  Gitt, MA., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 2954-60. PMID: 9446608

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    galectin-4 Antikörper (E-2)

    sc-271209
    200 µg/ml
    $316.00

    galectin-4 (E-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529140
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    galectin-4 (E-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-521878
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    galectin-4 (E-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543346
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) AC

    sc-271209 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) HRP

    sc-271209 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) FITC

    sc-271209 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) PE

    sc-271209 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 488

    sc-271209 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 546

    sc-271209 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 594

    sc-271209 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 647

    sc-271209 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 680

    sc-271209 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 790

    sc-271209 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    galectin-4 (E-2) Neutralizing Peptid

    sc-271209 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    Does the unmasking have to be performed with citrate or EDTA for IHC on paraffin-embedded tissues ?

    Gefragt von: ManB
    Thank you for your question. You can find our recommended protocol by following this link: https://www.scbt.com/de/resources/protocols/immunoperoxidase-staining. We recommend Heat treatment: Place slides in a container and cover with 10 mM sodium citrate buffer, pH 6.0 (sc-294091); or with 50 mM glycine-HCl buffer (sc-29096), pH 3.5, with 0.01% (w/v) EDTA (sc-29092). Heat at 95° C for 5 minutes. Top off with fresh buffer and heat at 95° C for 5 minutes (optimal incubation time may vary for each tissue type). Allow slides to cool in the buffer for approximately 20 minutes. Wash in deionized H2O three times for 2 minutes each. Aspirate excess liquid from slides.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2019-11-22

    What application is the blocking peptide sc-271209 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_271209, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of galectinSatisfactory Western Blot data of galectin-4 expression in non-transfected and mouse galectin-4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of galectinNice Western Blot data of galectin-4 expression in mouse cerebellum and rat cerebellum tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-10
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_271209, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    galectin-4 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_271209, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT