Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gadolinium (III) chloride hexahydrate (CAS 13450-84-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Gadolinium (III) chloride hexahydrate ist ein Makrophagen-Inhibitor
CAS Nummer:
13450-84-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
371.7
Summenformel:
GdCl36H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Gadolinium (III) chloride hexahydrate (CAS 13450-84-5) Literaturhinweise

  1. Kupfferzellen und Makrophagen sind für die hepatische Hepcidin-Aktivierung bei Eisenüberladung nicht erforderlich.  |  Montosi, G., et al. 2005. Hepatology. 41: 545-52. PMID: 15726660
  2. Mit Iridium(III) und Gadolinium(III) beladene und mit Peptiden modifizierte Siliciumdioxid-Nanopartikel für die Photolumineszenz- und Magnetresonanz-Bildgebung (dual).  |  Cheng, M., et al. 2019. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 104: 109972. PMID: 31499999
  3. Die Hemmung von Makrophagen mit Gadoliniumchlorid hebt ozoninduzierte Lungenschäden und die Produktion von Entzündungsmediatoren auf.  |  Pendino, KJ., et al. 1995. Am J Respir Cell Mol Biol. 13: 125-32. PMID: 7542894
  4. Die Synthese eines Carboran-Gadolinium-DTPA-Komplexes für die Borneutroneneinfangtherapie.  |  Nemoto, Hisao, et al. 1999. Journal of organometallic chemistry. 581.1-2: 170-175.
  5. Lanthan(III)-nitrathexahydrat oder Gadolinium(III)-chloridhexahydrat katalysierten die Eintopfsynthese von α-Aminonitrilen.  |  Narasimhulu, M., et al. 2007. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 264.1-2: 288-292.
  6. Synthese eines trizyklischen Tetraazatriessig-Liganden für Gadolinium (III) als potenzielles Kontrastmittel für MRI.  |  Dioury, Fabienne, et al. 2007. Tetrahedron. 63.1: 204-214.
  7. Synthese und Charakterisierung eines neuen polyaminocarboxylischen makrozyklischen Liganden und seines nicht-ionischen Gadolinium-Komplexes. In-vitro-Relaxivitätsstudien bei 0,2 T.  |  Martínez, Mario D., et al. 2015. Inorganic Chemistry Communications. 51: 110-113.
  8. Anwendung von Tris(trihexyltetradecylphosphonium)gadoliniumhexachlorid als magnetisch rückgewinnbarer Katalysator für die Synthese von 3,4-Dihydropyrimidin-2(1H)-onen unter lösungsmittelfreien Bedingungen'.  |  Gorjizehad, Maryam. 2017. Journal of Chemical Reactivity and Synthesis. 7.2: 14-24.
  9. Wirkung von Gammabestrahlung auf mit Chitosan beschichtete magnetische Gadoliniumoxid-Nanopartikel (GdNPs-Cs) als Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie.  |  Jamil, Muhammad Zul Azri Muhammad, et al. 2019. Radiation Physics and Chemistry. 165: 108407.
  10. Gadolinium (III)-dotierte ZnO-Nanostäbchen und Gassensoreigenschaften.  |  Çolak, Hakan and Ercan Karaköse. 2022. Materials Science in Semiconductor Processing. 139: 106329.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gadolinium (III) chloride hexahydrate, 100 mg

sc-202617
100 mg
$20.00

Gadolinium (III) chloride hexahydrate, 500 mg

sc-202617A
500 mg
$42.00