Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

G3BP1 Antikörper (H-10): sc-365338

4.1(16)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • G3BP1 Antikörper H-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ G3BP1 Antikörper, verwendet in 77 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 158-251 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von G3BP1 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • G3BP1 Antikörper (H-10) ist empfohlen für die Detektion von G3BP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-G3BP1 Antikörper (H-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom G3BP1 (H-10): sc-365338 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für G3BP1 Antikörper (H-10) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit G3BP1 Antikörper (H-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der G3BP1-Antikörper (H-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ G3BP1-Antikörper (auch als G3BP-1-Antikörper bezeichnet), der das G3BP1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der G3BP1-Antikörper (H-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des G3BP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. G3BP1 (GTPase-aktivierendes Protein (SH3-Domäne) bindendes Protein 1), auch als G3BP oder HDH-VIII bekannt, ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das sich im Zytoplasma proliferierender Zellen und im Kern von nicht proliferierenden Zellen lokalisiert. G3BP1 ist eines mehrerer DNA-Entwirrungsenzyme und fungiert als sequenzspezifischer, phosphorylationsabhängiger Helicase, der partielle RNA- und DNA-Duplexe mit hängenden 3'- oder 5'-Enden entwirrt. G3BP1 verwendet Magnesium als Co-Faktor und wirkt neben seiner Helicase-Aktivität auch als Endoribonuclease, die mRNA zwischen Adenin und Cytosin-Resten im 3'-UTR spaltet. Als Element des Ras-Signalwegs bindet G3BP1 im proliferierenden Zellen an die SH3-Domäne des Ras GTPase-aktivierenden Proteins (Ras GAP), wodurch die Ras-Signalereignisse in entwickelnden Geweben reguliert werden. Aufgrund seiner Beteiligung an DNA-Replikation und Signalwegen innerhalb der Zelle ist die G3BP1-Expression in die Pathogenese mehrerer Krebsarten, einschließlich des Plattenepithelkarzinoms des Ösophagus, impliziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

G3BP1 Antikörper (H-10) Literaturhinweise:

  1. Das Ras-GAP SH3 Domain Binding Protein (G3BP) ist ein Modulator von USP10, einer neuartigen humanen ubiquitinspezifischen Protease.  |  Soncini, C., et al. 2001. Oncogene. 20: 3869-79. PMID: 11439350
  2. RasGAP-assoziierte Endoribonuklease G3Bp: Selektiver RNA-Abbau und phosphorylierungsabhängige Lokalisierung.  |  Tourrière, H., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 7747-60. PMID: 11604510
  3. Die RasGAP-assoziierte Endoribonuklease G3BP baut Stressgranula zusammen.  |  Tourrière, H., et al. 2003. J Cell Biol. 160: 823-31. PMID: 12642610
  4. Rasputin, promiskuitiver denn je: ein Rückblick auf G3BP.  |  Irvine, K., et al. 2004. Int J Dev Biol. 48: 1065-77. PMID: 15602692
  5. Unterschiedliche strukturelle Merkmale von Caprin-1 vermitteln seine Interaktion mit G3BP-1 und seine Induktion der Phosphorylierung des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 2alpha, den Eintritt in zytoplasmatische Stressgranula und die selektive Interaktion mit einer Untergruppe von mRNAs.  |  Solomon, S., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 2324-42. PMID: 17210633
  6. Modulation der Aktivität von p53 und MDM2 durch neuartige Interaktion mit Ras-GAP-bindenden Proteinen (G3BP).  |  Kim, MM., et al. 2007. Oncogene. 26: 4209-15. PMID: 17297477
  7. Expression von G3BP und RhoC bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre und ihre Auswirkungen auf die Prognose.  |  Zhang, HZ., et al. 2007. World J Gastroenterol. 13: 4126-30. PMID: 17696235
  8. Die Rolle und die Mechanismen von G3BP1 bei der Tumorförderung.  |  Zhang, CH., et al. 2019. J Drug Target. 27: 300-305. PMID: 30207743
  9. Die Überexpression und Mutation von G3BP1 bei Endometriumkrebs (EC) fördern die Tumorigenese und Metastasierung von EC über die SPOP/ERα-Achse.  |  Ge, Y., et al. 2023. Cell Commun Signal. 21: 303. PMID: 37904149
  10. DCAF7 fungiert als Gerüst für die Rekrutierung von USP10 zur Deubiquitisierung von G3BP1 und erleichtert Chemoresistenz und Metastasierung bei Nasopharynxkarzinomen.  |  Li, QJ., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2403262. PMID: 38973296
  11. Ein Ras-GTPase-aktivierendes Protein, das eine SH3-Domäne bindet.  |  Parker, F., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 2561-9. PMID: 8649363
  12. Menschliche DNA-Helikase VIII: eine DNA- und RNA-Helikase, die dem G3BP-Protein entspricht, einem Element des Ras-Transduktionsweges.  |  Costa, M., et al. 1999. Nucleic Acids Res. 27: 817-21. PMID: 9889278

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

G3BP1 Antikörper (H-10)

sc-365338
200 µg/ml
$316.00

G3BP1 (H-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551727
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

G3BP1 (H-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522213
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

G3BP1 (H-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-551728
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

G3BP1 Antikörper (H-10) AC

sc-365338 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

G3BP1 Antikörper (H-10) HRP

sc-365338 HRP
200 µg/ml
$316.00

G3BP1 Antikörper (H-10) FITC

sc-365338 FITC
200 µg/ml
$330.00

G3BP1 Antikörper (H-10) PE

sc-365338 PE
200 µg/ml
$343.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 488

sc-365338 AF488
200 µg/ml
$357.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 546

sc-365338 AF546
200 µg/ml
$357.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 594

sc-365338 AF594
200 µg/ml
$357.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 647

sc-365338 AF647
200 µg/ml
$357.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 680

sc-365338 AF680
200 µg/ml
$357.00

G3BP1 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 790

sc-365338 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-365338 PE), fluorescein (sc-365338 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-365338 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-365338 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365338, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 144ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works very well for IFS!I've used this antibody to see stress granules in A549 WT cells, and it works well!
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-26
Rated 5 von 5 von aus Use of antibody sc-365338 to detect G3BP1Antibody sc-365338 recognizes G3BP1 in extracts from different mammalian species. The staining is strong and highly reproducible for Western blotting and immunocytochemistry. The nonspecific background signals are low for Western blotting and immunocytochemistry.
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-20
Rated 5 von 5 von aus Works great for IF in U2OS cellsThe antibody was used for immunofluorescence with secondary anti-mouse antibody fused with Alexa488, in osteosarcoma cell line U2OS, untreated or stressed with 0.6M sorbitol for 2 hours (inducing hyperosmotic stress). The signal was clear, appeared specific, and was present in the form of foci localized in the cytoplasm (in the hyperosmotically-stressed cells), as expected.
Veröffentlichungsdatum: 2023-07-04
Rated 1 von 5 von aus Not working for IF in kidney monkey cellsUnfortunately for us this Ab hasn't worked in immunofluorescence with LLC-Mk2 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-03
Rated 3 von 5 von aus Works in XenopusUsed in Xenopus RGC axon. Fixed for 15 min in 4% PFA, permeabilized for 5 minutes in 0.1% triton, blocking for 1h with 2.5% G.S. Antibody 1:100
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-07
Rated 5 von 5 von aus Works well in IF of cellsBought this a couple of weeks ago and have good IF pictures of this antibody .
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-26
Rated 4 von 5 von aus Good results with IFThis G3BP1 Ab gave a clear signal with low background for IF (1:50 dilution).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-20
Rated 2 von 5 von aus This antibody might workThis G3BP1 antibody might work in WB. Very weak signal and some extra non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_365338, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
G3BP1 Antikörper (H-10) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 16.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_365338, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT