Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FXR1 Antikörper (D-4): sc-515365

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FXR1 Antikörper (D-4) ist ein Maus monoklonales IgG3 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 510-536 innerhalb einer internen Region von FXR1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von FXR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von FXR1 wird FXR1 (B-2): sc-374148 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für FXR1 Antikörper (D-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit FXR1 Antikörper (D-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FXR1-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der FXR1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. FXR1, oder Fragiles-X-Protein mit mentaler Retardierung 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der mRNA-Translation und -Stabilität, die für die ordnungsgemäße Funktion und Entwicklung der Neuronen unerlässlich ist. FXR1 befindet sich vorwiegend im Zytoplasma, wo FXR1 mit Polyribosomen assoziiert ist und die Translation spezifischer mRNAs erleichtert, die für die synaptische Plastizität und kognitive Prozesse unerlässlich sind. Die Präsenz von FXR1 im Zytoplasma unterstreicht seine Bedeutung für die lokale Translation von Proteinen als Reaktion auf synaptische Aktivität, die für Lernen und Gedächtnis entscheidend ist. Darüber hinaus interagiert FXR1 mit anderen Proteinen, die mit dem Fragilen-X-Syndrom in Verbindung stehen, wie FMRP und FXR2, und bildet Heterodimere, die die Regulation von mRNA-Zielen beeinflussen können. Die Fähigkeit von FXR1, zwischen Zellkern und Zytoplasma zu pendeln, unterstützt durch Kernlokalisierungs- und Exportsignale, unterstreicht die Rolle von FXR1 bei der dynamischen Regulierung der Genexpression und des mRNA-Transports und macht FXR1 zu einem wichtigen Schwerpunkt für das Verständnis der molekularen Mechanismen, die dem Fragilen-X-Syndrom und verwandten Störungen zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FXR1 Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

    1. FXR1 ist bei Darmkrebs erhöht und wirkt als Onkogen.  |  Jin, X., et al. 2016. Tumour Biol. 37: 2683-90. PMID: 26404134
    2. Immunhistochemische Expression von FXR1 in normalen Geweben und Melanomen bei Hunden.  |  Nordio, L., et al. 2018. J Histochem Cytochem. 66: 585-593. PMID: 29608406
    3. Das RNA-bindende Protein FXR1 moduliert die Progression von Prostatakrebs durch Regulierung von FBXO4.  |  Cao, H., et al. 2019. Funct Integr Genomics. 19: 487-496. PMID: 30746571
    4. Muskelspezifische FXR1-Isoformen bei Plattenepithelkarzinomen.  |  McClure, JJ. and Palanisamy, V. 2019. Trends Cancer. 5: 82-84. PMID: 30755307
    5. FXR1 erleichtert die Axitinib-Resistenz bei klarzelligem Nierenzellkarzinom durch Regulierung des KEAP1/Nrf2-Signalwegs.  |  Huang, H., et al. 2023. Anticancer Drugs. 34: 248-256. PMID: 36730618
    6. Das Fragile-X-Protein FXR1 steuert den Metabolismus der mRNA des menschlichen Adenovirus-Kapsids.  |  Hajikhezri, Z., et al. 2023. J Virol. 97: e0153922. PMID: 36749074
    7. FXR1 reguliert das Zytoskelett der glatten Gefäßmuskelzellen, die Kontraktilität der glatten Gefäßmuskelzellen und den Blutdruck durch mehrere Mechanismen.  |  St Paul, A., et al. 2023. Cell Rep. 42: 112381. PMID: 37043351
    8. Die vielseitige Rolle des Fragile X-Related Protein 1 (FXR1) in zellulären Prozessen: eine aktualisierte Übersicht über Krebs und klinische Anwendungen.  |  Khan, FA., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 72. PMID: 38238286
    9. FXR1 stabilisiert SNORD63, um die Durchlässigkeit der Blut-Tumor-Schranke durch SNORD63-vermittelte 2'-O-Methylierung von POU6F1 zu regulieren.  |  Liang, C., et al. 2024. Int J Biol Macromol. 265: 130642. PMID: 38460644
    10. Das räumlich-zeitliche alternative Spleißprofil offenbart die funktionelle Vielfalt der FXR1-Isoformen bei der Myogenese.  |  Wang, W., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2405157. PMID: 39499773

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FXR1 Antikörper (D-4)

    sc-515365
    200 µg/ml
    $316.00

    FXR1 (D-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550533
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    FXR1 (D-4) Neutralizing Peptid

    sc-515365 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00