Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FXR1 Antikörper (C-4): sc-515398

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FXR1 Antikörper (C-4) ist ein Maus monoklonales IgG3 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 510-532 innerhalb einer internen Region von FXR1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von FXR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von FXR1 wird FXR1 (B-2): sc-374148 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für FXR1 Antikörper (C-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit FXR1 Antikörper (C-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FXR1-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der FXR1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. FXR1, oder Fragiles-X-Protein mit mentaler Retardierung 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der mRNA-Translation und ist für die synaptische Funktion und Plastizität unerlässlich, die für Lern- und Gedächtnisprozesse von entscheidender Bedeutung sind. FXR1 befindet sich vorwiegend im Zytoplasma, wo FXR1 mit Polyribosomen assoziiert ist und den Transport und die Translation spezifischer mRNAs erleichtert. Eine solche Lokalisierung ermöglicht eine zeit- und ortsgerechte Expression von Proteinen, die für die neuronale Entwicklung und Funktion notwendig sind. Darüber hinaus interagiert FXR1 mit anderen Proteinen, die mit dem Fragilen-X-Syndrom in Zusammenhang stehen, wie FMRP und FXR2, und bildet Heterodimere, die für die Bildung des Boten-Ribonukleoproteinkomplexes wichtig sind. Die ordnungsgemäße Funktion von FXR1 ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation zur Pathophysiologie des Fragilen-X-Syndroms und anderer neurologischer Entwicklungsstörungen beitragen kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FXR1 Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

    1. FXR1 ist ein IL-19-responsives RNA-bindendes Protein, das entzündungsfördernde Transkripte in vaskulären glatten Muskelzellen destabilisiert.  |  Herman, AB., et al. 2018. Cell Rep. 24: 1176-1189. PMID: 30067974
    2. FXR1 fördert das maligne biologische Verhalten von Gliomzellen durch Stabilisierung von MIR17HG.  |  Cao, S., et al. 2019. J Exp Clin Cancer Res. 38: 37. PMID: 30691465
    3. RNA-Bindungsprotein FXR1-miR301a-3p-Achse trägt zum Abbau von p21WAF1 bei Mundkrebs bei.  |  Majumder, M. and Palanisamy, V. 2020. PLoS Genet. 16: e1008580. PMID: 31940341
    4. Das FXR1-Spleißen ist wichtig für die Muskelentwicklung und biomolekulare Kondensate in Muskelzellen.  |  Smith, JA., et al. 2020. J Cell Biol. 219: PMID: 32328638
    5. Fragile X-Related Protein 1 (FXR1) fördert die Trophoblastenwanderung in der Frühschwangerschaft durch Downregulation der GDF-15-Expression.  |  Hong, W., et al. 2022. Reprod Sci. 29: 110-121. PMID: 34291416
    6. FXR1 kann an den CFIm25/CFIm68-Komplex binden und das Fortschreiten des Urothelkarzinoms der Blase fördern, indem es die TRAF1-mRNA stabilisiert.  |  Deng, M., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 170. PMID: 35194031
    7. CEP63 reguliert YAP1 hoch, um die Progression von Darmkrebs durch Stabilisierung des RNA-Bindungsproteins FXR1 zu fördern.  |  Ling, H., et al. 2022. Oncogene. 41: 4433-4445. PMID: 35989368
    8. Umfassende bioinformatische Analyse von FXR1 bei Krebserkrankungen: Entschlüsselung seiner diagnostischen, prognostischen und immunologischen Bedeutung.  |  Xiao, K., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e36456. PMID: 38050239
    9. Die Ausrichtung auf KIFC1 fördert die Seneszenz bei Weichteilsarkomen durch FXR1-abhängige Regulierung der Stabilität der MAD2L1-mRNA.  |  Lu, XX., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2405611. PMID: 39387242
    10. FXR1 assoziiert mit und degradiert PDZK1IP1- und ATOH8-mRNAs und fördert die Progression von Speiseröhrenkrebs.  |  Khan, FA., et al. 2024. Biol Direct. 19: 104. PMID: 39511680

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FXR1 Antikörper (C-4)

    sc-515398
    200 µg/ml
    $316.00

    FXR1 (C-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

    sc-550535
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    FXR1 (C-4) Neutralizing Peptid

    sc-515398 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00