Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKBP6 Antikörper (8F10): sc-517136

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FKBP6 Antikörper 8F10 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) FKBP6 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1-108 gerichtet ist, die Teillänge FKBP6 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von FKBP6 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FKBP6 (8F10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FKBP6-Antikörper (8F10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das FKBP6-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-FKBP6-Antikörper (8F10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. FKBP6, auch bekannt als FK506-bindendes Protein 6, Rotamase, Immunophilin FKBP36 und Peptidyl-Prolyl-cis-trans-Isomerase FKBP6, besteht aus 327 Aminosäuren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinfaltung, indem es die Isomerisierung von Prolinresten beschleunigt, die für die korrekte Proteinkonformation und -funktion unerlässlich ist. FKBP6 dient als Schlüsselkomponente synaptonemaler Komplexe, die die homologe Chromosomenpaarung während der Meiose erleichtern, wodurch FKBP6 besonders wichtig für die männliche Fruchtbarkeit ist. Störungen der FKBP6-Funktion wurden mit männlicher Unfruchtbarkeit bei Mäusen in Verbindung gebracht und können die Anfälligkeit für idiopathische spermatogene Beeinträchtigungen beim Menschen beeinflussen. FKBP6 weist eine ubiquitäre Expression in verschiedenen Geweben auf, mit erhöhten Werten in Hoden, Leber, Nieren, Skelettmuskulatur und Herz, was die Bedeutung von FKBP6 sowohl für reproduktive als auch für allgemeine physiologische Prozesse unterstreicht. FKBP6 befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 7 in einer Region, die mit dem Williams-Beuren-Syndrom in Verbindung gebracht wird, einer seltenen Entwicklungsstörung, die durch kardiovaskuläre und muskuloskelettale Anomalien gekennzeichnet ist. Eine hemizygote Deletion von FKBP6 wird mit Hyperkalzämie und Wachstumsverzögerungen in Verbindung gebracht, die bei Patienten mit Williams-Beuren-Syndrom beobachtet wurden, was die Bedeutung von FKBP6 für die Entwicklung und Gesundheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FKBP6 Antikörper (8F10)

    sc-517136
    100 µg/ml
    $316.00