Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKBP12 Antikörper (G-4): sc-136962

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FKBP12 Antikörper (G-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-108 entsprechend dem Volllängeprotein FKBP12 aus der Spezies human
  • Anti-FKBP12 Antikörper (G-4) ist empfohlen für die Detektion von FKBP12 and FKBP12.6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-FKBP12 Antikörper (G-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom FKBP12 (G-4): sc-136962 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper FKBP12 (G-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der FKBP12-Antikörper (G-4) ist ein IgG2b κ-mousses monoklonaler FKBP12-Antikörper (auch als FKBP12-Antikörper oder FKBP1A/FKBP1B-Antikörper bezeichnet), der FKBP12 und FKBP12.6 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der FKBP12-Antikörper (G-4) ist als nicht konjugierte Form des Anti-FKBP12-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-FKBP12-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Immunophiline sind eine hochkonservierte Familie von cis-trans-Peptidyl-Prolyl-Isomerasen, die an Immunsuppressiva wie Cyclosporin, FK506 und Rapamycin binden und deren Wirkungen vermitteln. Der prototypische Vertreter der Familie, FKBP12, wurde ursprünglich als Ziel von FK506 und Rapamycin-Aktivität identifiziert. FKBP12 ist ein reichlich vorhandenes, evolutionär konserviertes zytoplasmatisches Protein. Obwohl die molekulare Rolle der FKBP12-Aktivität nicht gut verstanden ist, wurde das Protein als Regulator einer Vielzahl von Zellprozessen impliziert, einschließlich der T-Zell-Aktivierung, des Eintritts in den Zellzyklus und der intracellulären Calciumfreisetzung. Interessanterweise wurde gezeigt, dass FKBP12 mit dem intracellulären zytoplasmatischen Domäne des Typ-I-TGFβ-Rezeptors assoziiert ist. Diese Assoziation ist konstitutiv und nicht von der Aktivierung des Rezeptors abhängig.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

FKBP12 Antikörper (G-4) Literaturhinweise:

  1. Die Chemie der Signaltransduktion.  |  Clardy, J. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 56-61. PMID: 7529414
  2. Der Komplex aus FK506-bindendem Protein 12 und FK506 hemmt die Calcineurin-Phosphatase-Aktivität und die durch IgE-Aktivierung induzierten Zytokin-Transkripte, aber nicht die Exozytose in Mastzellen der Maus.  |  Fruman, DA., et al. 1995. J Immunol. 154: 1846-51. PMID: 7530743
  3. Kontrolle der p70 s6-Kinase durch die Kinase-Aktivität von FRAP in vivo.  |  Brown, EJ., et al. 1995. Nature. 377: 441-6. PMID: 7566123
  4. Molekulare Mechanismen der Immunsuppression durch Cyclosporin, FK506 und Rapamycin.  |  Cardenas, ME., et al. 1995. Curr Opin Nephrol Hypertens. 4: 472-7. PMID: 8591053
  5. Struktur des FKBP12-Rapamycin-Komplexes in Wechselwirkung mit der Bindungsdomäne von humanem FRAP.  |  Choi, J., et al. 1996. Science. 273: 239-42. PMID: 8662507
  6. Charakterisierung der Interaktion von FKBP12 mit dem transformierenden Wachstumsfaktor-Beta-Typ-I-Rezeptor in vivo.  |  Okadome, T., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 21687-90. PMID: 8702959
  7. Das Immunophilin FKBP12 fungiert als gemeinsamer Inhibitor der Typ-I-Rezeptoren der TGF-Beta-Familie.  |  Wang, T., et al. 1996. Cell. 86: 435-44. PMID: 8756725
  8. Zelluläre Funktionen von Immunophilinen.  |  Marks, AR. 1996. Physiol Rev. 76: 631-49. PMID: 8757784

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FKBP12 Antikörper (G-4)

sc-136962
200 µg/ml
$316.00

FKBP12 Antikörper (G-4) AC

sc-136962 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

FKBP12 Antikörper (G-4) HRP

sc-136962 HRP
200 µg/ml
$316.00

FKBP12 Antikörper (G-4) FITC

sc-136962 FITC
200 µg/ml
$330.00

FKBP12 Antikörper (G-4) PE

sc-136962 PE
200 µg/ml
$343.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488

sc-136962 AF488
200 µg/ml
$357.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546

sc-136962 AF546
200 µg/ml
$357.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594

sc-136962 AF594
200 µg/ml
$357.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647

sc-136962 AF647
200 µg/ml
$357.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680

sc-136962 AF680
200 µg/ml
$357.00

FKBP12 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790

sc-136962 AF790
200 µg/ml
$357.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using FKBP12 (G-4): sc-136962?

Gefragt von: Germaine
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136962, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of FKBP12 expression in Jurkat, WI-38, Neuro-2A, EOC 20, C6 and RPE-J whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in URobust signal in WB in U-937 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in mouse heart tissue extractStrong band in WB in mouse heart tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in mouse transfectedPositive signal in WB in mouse transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-20
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
FKBP12 Antikörper (G-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_136962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT