Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FGD3 Antikörper (A-3): sc-390256

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FGD3 Antikörper A-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) FGD3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 73-173 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von FGD3 aus der Spezies mouse
  • FGD3 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von FGD3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-FGD3 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom FGD3 (A-3): sc-390256 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für FGD3 Antikörper (A-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit FGD3 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der FGD3-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ FGD3-Antikörper (auch als FGD3-Antikörper bezeichnet), der das FGD3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der FGD3-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des FGD3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Mutationen des FGD1-Gens führen zu einer faciogenitalen Dysplasie (FGDY, Aarskog-Scott-Syndrom), einer X-chromosomalen Entwicklungsstörung, die die Bildung mehrerer skelettaler Strukturen beeinträchtigt. FGD1 wird auf dem menschlichen Chromosom Xp11.21 abgebildet und weist eine hohe Sequenzidentität mit den Proteinen FGD2 (6p21.2) und FGD3 (9q22.31) auf. FGD1 codiert einen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, der spezifisch die Rho-GTPase Cdc42 aktiviert. FGD2 ist während der Embryogenese in mehreren verschiedenen Geweben vorhanden, was auf eine Rolle bei der embryonalen Entwicklung hinweist. FGD3 stimuliert Fibroblasten, Filopodien zu bilden, die bei der Stimulation von Cdc42 entstehenden Aktin-Mikrospitzen sind. Alle FGD-Familienmitglieder enthalten äquivalente Signalisierungsdomänen und eine konservierte Strukturorganisation, was stark darauf hindeutet, dass diese Signalisierungsdomänen eine kanonische Kernstruktur für Mitglieder der FGD-Familie von RhoGEF-Proteinen bilden. Diese Proteine steuern während der embryonalen Entwicklung essentielle Signale.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    FGD3 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

    1. Isolierung, Charakterisierung und Kartierung des Maus- und des menschlichen Fgd2-Gens, des homologen Gens der faziogenitalen Dysplasie (FGD1; Aarskog-Syndrom).  |  Pasteris, NG. and Gorski, JL. 1999. Genomics. 60: 57-66. PMID: 10458911
    2. Isolierung, Charakterisierung und Kartierung des Fgd3-Gens der Maus, eines neuen Gen-Homologs der Faciogenitalen Dysplasie (FGD1; Aarskog-Syndrom).  |  Pasteris, NG., et al. 2000. Gene. 242: 237-47. PMID: 10721717
    3. Isolierung und Charakterisierung des Gens für faziogenitale Dysplasie (Aarskog-Scott-Syndrom): ein mutmaßlicher Rho/Rac-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor.  |  Pasteris, NG., et al. 1994. Cell. 79: 669-78. PMID: 7954831
    4. Das Genprodukt FGD1 der faziogenitalen Dysplasie fungiert als Cdc42Hs-spezifischer Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor.  |  Zheng, Y., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 33169-72. PMID: 8969170
    5. Faciogenital dysplasia protein (FGD1) und Vav, zwei verwandte Proteine, die für eine normale Embryonalentwicklung erforderlich sind, sind Upstream-Regulatoren von Rho-GTPasen.  |  Olson, MF., et al. 1996. Curr Biol. 6: 1628-33. PMID: 8994827
    6. Genomische Organisation des Gens für faziogenitale Dysplasie (FGD1; Aarskog-Syndrom).  |  Pasteris, NG., et al. 1997. Genomics. 43: 390-4. PMID: 9268645
    7. CDC42 und FGD1 haben unterschiedliche Signalisierungs- und Transformationsaktivitäten.  |  Whitehead, IP., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 4689-97. PMID: 9671479

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    FGD3 Antikörper (A-3)

    sc-390256
    200 µg/ml
    $316.00

    FGD3 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530108
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    FGD3 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523467
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    FGD3 Antikörper (A-3) AC

    sc-390256 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    FGD3 Antikörper (A-3) HRP

    sc-390256 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    FGD3 Antikörper (A-3) FITC

    sc-390256 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    FGD3 Antikörper (A-3) PE

    sc-390256 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

    sc-390256 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

    sc-390256 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

    sc-390256 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

    sc-390256 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

    sc-390256 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    FGD3 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

    sc-390256 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if FGD3 (A-3): sc-390256 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390256, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of FGD3 expression in TKGood Western Blot data of FGD3 expression in TK-1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of FGD3Produced positive Western Blot data of FGD3 expression in non-transfected and human FGD3 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-21
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390256, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    FGD3 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390256, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT