Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fes Antikörper (5A11G5): sc-81706

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Fes Antikörper (5A11G5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 613-822 von Fes mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von Fes aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Fes Antikörper (5A11G5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Fes Antikörper (5A11G5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Fes, ein Tyrosinkinase, die durch das Proto-Onkogen c-Fes kodiert wird, wird in Makrophagen exprimiert und gilt als beteiligt an der Regulation der myeloischen Differenzierung. Fes besitzt mehrere Eigenschaften, die typisch für eine zytoplasmatische Klasse von Protein-Tyrosinkinasen sind, einschließlich eines SH2-Domänen und Autophosphorylierungsfähigkeiten. Fes wurde gezeigt, dass es mit IL-4 und mehreren hematopoetischen Zytokinrezeptoren, sowie mit BCR assoziiert. Die Phosphorylierung von BCR durch Fes induziert die Assoziation von BCR mit dem Ras-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor-Komplex GRB2/Sos.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Fes Antikörper (5A11G5) Literaturhinweise:

    1. Vollautomatische Strukturbestimmung der Fes-SH2-Domäne unter Verwendung verschiedener Sätze von NMR-Spektren.  |  Scott, A., et al. 2006. Magn Reson Chem. 44 Spec No: S83-8. PMID: 16826546
    2. Das Rezeptor-Gen für den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I ist in somatischen Zellhybriden mit dem c-Fes-Protoonkogen und dem Maus-Chromosom 7 konkordant.  |  Sundaresan, S. and Francke, U. 1989. Somat Cell Mol Genet. 15: 373-6. PMID: 2548293
    3. Expression des menschlichen zellulären Onkogens fes in Nierenzelltumoren.  |  Karthaus, HF., et al. 1986. Urol Res. 14: 123-7. PMID: 3018974
    4. Identifizierung von FES als neuartiges radiosensibilisierendes Ziel bei menschlichen Krebserkrankungen.  |  Kim, BH., et al. 2020. Clin Cancer Res. 26: 265-273. PMID: 31573955
    5. Menschliche zelluläre fps/fes cDNA, die durch einen retroviralen Shuttle-Vektor gerettet wurde, kodiert für NCP92 in myeloischen Zellen und hat transformierendes Potenzial.  |  Feldman, RA., et al. 1987. Oncogene Res. 1: 441-58. PMID: 3329718
    6. Struktur des felinen c-fes/fps Proto-Onkogens: Entstehung eines retroviralen Onkogens.  |  Roebroek, AJ., et al. 1987. J Virol. 61: 2009-16. PMID: 3553615
    7. Die Struktur des menschlichen c-fes/fps Proto-Onkogens.  |  Roebroek, AJ., et al. 1985. EMBO J. 4: 2897-903. PMID: 4065096
    8. Lokalisierung der zellulären Onkogene ABL, SIS und FES auf menschlichen Keimbahnchromosomen.  |  Jhanwar, SC., et al. 1984. Cytogenet Cell Genet. 38: 73-5. PMID: 6323103
    9. Transformationspotenzial eines menschlichen Protoonkogen-Locus (c-fps/fes).  |  Sodroski, JG., et al. 1984. Proc Natl Acad Sci U S A. 81: 3039-43. PMID: 6328490
    10. Genetische Kartierung der Maus-Onkogene c-Ha-ras-1 und c-fes auf Chromosom 7.  |  Kozak, CA., et al. 1983. J Virol. 47: 217-20. PMID: 6864883

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Fes Antikörper (5A11G5)

    sc-81706
    200 µg/ml
    $316.00

    Fes (5A11G5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542629
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00