Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Ferritin-Schwerketten-Antikörper (C6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der die Ferritin-Schwerkette in Maus- und Rattenproben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Die schwere Kette des Ferritins spielt eine entscheidende Rolle im Eisenstoffwechsel, vor allem durch die Katalyse der Oxidation von Eisen(II) zu Eisen(III), was für die sichere Eisenspeicherung in den Zellen unerlässlich ist. Dieser Prozess verhindert die toxischen Wirkungen von freiem Eisen und trägt zur allgemeinen Eisenpufferkapazität der Zellen bei, wodurch die Verfügbarkeit von Eisen für lebenswichtige biologische Prozesse wie die Hämoglobinsynthese und die Zellatmung sichergestellt wird. Darüber hinaus ist die schwere Kette des Ferritins an der Regulation der Thymidin-Biosynthese beteiligt, indem sie die Expression der zytoplasmatischen Serin-Hydroxymethyltransferase, einem Schlüsselenzym der Thymidylatsynthese, das für die DNA-Replikation und -Reparatur von entscheidender Bedeutung ist, verstärkt. Die Fähigkeit der schweren Kette des Ferritins, den Eisengehalt zu modulieren und den Zellstoffwechsel zu beeinflussen, unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf oxidativen Stress, was den Anti-schwere-Kette-des-Ferritin-Antikörper (C6) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die den Eisenstoffwechsel und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ferritin heavy chain Antikörper (C6) | sc-517438 | 100 µg/ml | $316.00 |