Der FANCG-Antikörper (75-A) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der FANCG in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. FANCG spielt eine entscheidende Rolle im Fanconi-Anämie-Signalweg (FA), der für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Reparatur von DNA-Crosslinks unerlässlich ist. FANCG ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert, wo FANCG an der Reparatur beschädigter DNA beteiligt ist, und eine ordnungsgemäße Funktion ist unerlässlich, um chromosomale Instabilität zu verhindern, ein Kennzeichen von FA. Die Regulierung von FANCG, insbesondere durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, ist von Bedeutung; so ist beispielsweise die Phosphorylierung von Serin 7 in FANCG entscheidend für die Rolle von FANCG im FA-Signalweg. Diese Modifikation verbessert die Fähigkeit von FANCG, auf DNA-Schäden zu reagieren, und schützt so die zelluläre Integrität. FANCG wird in Hoden und Thymus stark exprimiert, was auf die Bedeutung von FANCG bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit diesen Geweben hinweist. Der Anti-FANCG-Antikörper (75-A) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die der Fanconi-Anämie und verwandten Störungen der genomischen Stabilität zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
FANCG Antikörper (75-A) | sc-100740 | 100 µg/ml | $333.00 |