Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAK Antikörper (H-1): sc-1688

4.5(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • FAK Antikörper (H-1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 111 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 903-1052 von FAK aus der Spezies mouse
  • Anti-FAK Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von FAK p125 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • FAK Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Phycoerythrin für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 594 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom FAK (H-1): sc-1688 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für FAK Antikörper (H-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit FAK Antikörper (H-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

FAK Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ FAK Antikörper, der FAK p125 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und FCM nachweist. FAK Antikörper (H-1) ist sowohl als konjugierter als auch als nicht konjugierter Anti-FAK Antikörperform erhältlich. Focal Adhesion Kinase wurde zunächst als ein wichtiger Substrat für die intrinsische Proteintyrosinkinaseaktivität von Src-codiertem pp60 identifiziert. Die deduzierte Aminosäuresequenz von FAK p125 hat gezeigt, dass es sich um eine zytoplasmatische Proteintyrosinkinase handelt, deren Sequenz und Strukturorganisation im Vergleich zu anderen bisher beschriebenen Proteinen einzigartig sind. Die Lokalisierung von p125 durch Immunfluoreszenz deutet darauf hin, dass es hauptsächlich in zellulären Fokaladhesionsstellen vorhanden ist, was zu seiner Bezeichnung als Focal Adhesion Kinase (FAK) geführt hat. FAK ist nur an der basalen Kante jener basalen Keratinozyten konzentriert, die aktiv migrieren und sich schnell teilen, um Brandwunden zu reparieren, und wird in Kultur aktiviert und an Fokaladhesionsstellen von sich ausbreitenden Keratinozyten lokalisiert. Es wurde daher postuliert, dass FAK im menschlichen Wundheilungsprozess eine wichtige Rolle im vivo spielen könnte. Die Proteintyrosinkinaseaktivität von FAK wurde auch gezeigt, um in Zellen zu wachsen, die durch mitogene Neuropeptide oder Neurotransmitter stimuliert werden, die über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wirken.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

FAK Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. Die Aktivierung von transformierenden G-Protein-gekoppelten Rezeptoren führt zu einer schnellen Tyrosinphosphorylierung zellulärer Proteine, darunter p125FAK und das p130 v-src-Substrat.  |  Gutkind, JS. and Robbins, KC. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 188: 155-61. PMID: 1329743
  2. Regulierung der fokalen Adhäsions-assoziierten Protein-Tyrosin-Kinase durch zelluläre Adhäsion und onkogene Transformation.  |  Guan, JL. and Shalloway, D. 1992. Nature. 358: 690-2. PMID: 1379699
  3. Bombesin, Vasopressin und Endothelin stimulieren die Tyrosinphosphorylierung in Schweizer 3T3-Zellen. Identifizierung einer neuen Tyrosinkinase als Hauptsubstrat.  |  Zachary, I., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 19031-4. PMID: 1382065
  4. Integrin-abhängige Phosphorylierung und Aktivierung der Protein-Tyrosin-Kinase pp125FAK in Blutplättchen.  |  Lipfert, L., et al. 1992. J Cell Biol. 119: 905-12. PMID: 1385445
  5. Fokale Adhäsionsprotein-Tyrosinkinase, die als Reaktion auf die Zellbindung an Fibronektin phosphoryliert wird.  |  Hanks, SK., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 8487-91. PMID: 1528852
  6. pp125FAK, eine strukturell charakteristische Protein-Tyrosin-Kinase, die mit fokalen Adhäsionen assoziiert ist.  |  Schaller, MD., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 5192-6. PMID: 1594631
  7. Die Autophosphorylierung der fokalen Adhäsionskinase, pp125FAK, steuert die SH2-abhängige Bindung von pp60src.  |  Schaller, MD., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 1680-8. PMID: 7509446
  8. Potenzielle Rolle der fokalen Adhäsionskinase bei wandernden und proliferierenden Keratinozyten in der Nähe von epidermalen Wunden und in Kultur.  |  Gates, RE., et al. 1994. Cell Growth Differ. 5: 891-9. PMID: 7986754

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FAK Antikörper (H-1)

sc-1688
200 µg/ml
$316.00

FAK (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526472
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

FAK (H-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531845
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

FAK Antikörper (H-1) PE

sc-1688 PE
200 µg/ml
$343.00

FAK Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

sc-1688 AF546
200 µg/ml
$357.00

FAK Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

sc-1688 AF594
200 µg/ml
$357.00

FAK Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

sc-1688 AF680
200 µg/ml
$357.00

FAK Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

sc-1688 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, I am using Anti Fak SC-1688 in WB, but I see another bands in 250, 75 and 50 kD. Why is it recognizing other proteins?

Gefragt von: marithearceo
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for assistance in troubleshooting this antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-29

Can I ask for a quote for the product----FAK Antibody (H-1): sc-1688 PE? Thanks.

Gefragt von: Jen Ming
Thank you for your question. Our pricing in Australian Dollars (AUD) for this PE conjugated antibody is available on our website. You can change the currency and language settings on our website by going to the top of the page and using the drop-down menus. Please contact our Customer Care Department to request a formal quote. Or you can contact one of our authorized distributors in Australia. Please use the link below to find all of the contact information to request a quote, or place an order. https://www.scbt.com/scbt/resources/distributors
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31

I am planning on performing some IHC. Do you have recommendations for doing this will only mouse monoclonal antibodies?

Gefragt von: Cweed
We suggest using directly conjugated primary antibodies. For immunostaining, consider using sc-271126 which is available conjugated to FITC, AF647, and AF488.
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11

I am studying bovine samples. Do you think sc-1688 will work for my experiment?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_1688, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Work for Western blotUsing hASMC extract, detect a band in 120 kD and a stronger band in 50 kD.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-12
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonalStrong western blot and IHC data; low background !!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
Rated 5 von 5 von aus Good for multiple applicationsGood antibody for flow cytometry and immunohistochemistry. Clear bands in Western blots as well, and the antibody is well-cited.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 3 von 5 von aus Very good specificity but very low sensitivityVery good specificity but very low sensitivity for WB with samples from a rat cell line.
Veröffentlichungsdatum: 2016-06-28
Rated 5 von 5 von aus This has worked well in WBThis has worked well in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-22
Rated 5 von 5 von aus Publishable data in IHC(P) using breast tumorPublishable data in IHC(P) using breast tumor, cervical epithelium and cervical carcinoma. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-19
Rated 4 von 5 von aus Worked with transfected lysate by WBWorked with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-17
Rated 4 von 5 von aus Robust band detected in WB using HeLa wholeRobust band detected in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-29
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_1688, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
FAK Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_1688, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT