Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Faktor-V-Antikörper (AHV-5110) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Faktor V in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) erkennt. Faktor V, auch bekannt als Proaccelerin oder labiler Faktor, ist ein wichtiges Glykoprotein mit 2.196 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle in der Blutgerinnungskaskade spielt. Bei einer Gewebeverletzung wird Faktor V durch Thrombin gespalten und bildet ein aktives, Calcium-abhängiges Dimer, das für die Bildung des Prothrombinase-Komplexes neben dem katalytischen Faktor Xa und Calciumionen auf der Oberfläche von Thrombozyten oder Endothelzellen unerlässlich ist. Dieser Komplex ist für die Umwandlung von Prothrombin in aktives Thrombin verantwortlich, ein entscheidender Schritt bei der Blutstillung. Die Bedeutung von Faktor V geht über seine gerinnungsfördernde Funktion hinaus. Faktor V dient auch als Kofaktor für aktiviertes Protein C, das die Blutgerinnung reguliert, indem es Faktor Va und Faktor Xa selektiv abbaut und so eine übermäßige Gerinnung verhindert. Aufgrund der Doppelrolle von Faktor V bei der Gerinnung und der Antikoagulation können Mutationen oder Veränderungen im Faktor-V-Gen zu schwerwiegenden klinischen Zuständen führen, darunter hämorrhagische Diathese oder Thrombose. Daher ist die Untersuchung dieses Proteins für das Verständnis und die Behandlung von Blutkrankheiten von entscheidender Bedeutung. Der Anti-Faktor-V-Antikörper (AHV-5110) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Komplexität der Gerinnung und die damit verbundenen Pathologien untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Factor V Antikörper (AHV-5110) | sc-73458 | 100 µg/ml | $316.00 |