Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Factor B Antikörper (M13/12): sc-47682

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Factor B Antikörper (M13/12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Komplementprotein-Faktor B human
  • Empfohlen für die Detektion von Complement Factor B Bb Fragment aus der Spezies human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Factor B Antikörper (M13/12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Factor B Antikörper (M13/12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Komponentenproteine des Komplements, C3, C4 und C5, sind potente Anaphylatoxine, die bei der Aktivierung des Komplements freigesetzt werden. Die Bindung dieser Proteine an ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren C3aR, C1R und C5aR induziert proinflammatorische Ereignisse, wie z.B. Zelldegranulation, glatte Muskelkontraktion, Arachidonsäuremetabolismus, Zytokinfreisetzung, Leukozytenaktivierung und zelluläre Chemotaxis. Der Komplementfaktor B, auch als Properdin-Faktor B oder PBF2 bezeichnet, ist Teil des alternativen Pfades des Komplementsystems und wird durch den Faktor D in zwei Fragmente Ba und Bb gespalten. Bb kombiniert sich mit dem Komplementfaktor 3b, um die C3- oder C5-Konvertase zu produzieren und spielt eine Rolle bei der Differenzierung und Proliferation voraktivierter B-Lymphozyten, der Lyse von Erythrozyten, der Stimulierung der Lymphoblastogenese und der schnellen Ausbreitung von peripheren Blutmonozyten. Ba ist wichtig bei der Hemmung der Proliferation voraktivierter B-Lymphozyten. Adipsin, auch als Komplementfaktor D bezeichnet, ist eine Serinprotease, die den Komplementfaktor B spaltet und möglicherweise an der Fettleibigkeit beteiligt ist. Der Faktor H kontrolliert die Funktion des alternativen Komplementsystems. FHR-1 (Komplementfaktor H-bezogenes Protein 1) könnte eine Rolle beim Lipidstoffwechsel spielen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Factor B Antikörper (M13/12) Literaturhinweise:

    1. Die Verabreichung von Genen des Plättchenwachstumsfaktors B unterstützt die Signaltransduktion der Zahnfleischfibroblasten.  |  Lin, Z., et al. 2008. J Periodontal Res. 43: 440-9. PMID: 18823454
    2. Der Zugang zur Spaltbindung des Komplementfaktors B wird durch die Assoziation des Faktors B mit dem C3b-Protein erleichtert.  |  Hourcade, DE. and Mitchell, LM. 2011. J Biol Chem. 286: 35725-35732. PMID: 21862585
    3. Endothelialer Fettsäuretransport: Rolle des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors B.  |  Hagberg, C., et al. 2013. Physiology (Bethesda). 28: 125-34. PMID: 23455771
    4. Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors B im postischämischen Rattenhirn.  |  Xie, L., et al. 2013. Vasc Cell. 5: 8. PMID: 23601533
    5. Aktivierung des Komplementfaktors B bei Patienten mit Präeklampsie.  |  Velickovic, I., et al. 2015. J Reprod Immunol. 109: 94-100. PMID: 25604034
    6. Der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor B induziert einen unterschiedlichen elektrophysiologischen Phänotyp im Mäuseherz.  |  Naumenko, N., et al. 2017. Front Physiol. 8: 373. PMID: 28620319
    7. Der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor B schwächt die tödliche Sepsis durch Hemmung der Entzündungsreaktionen ab.  |  Wang, M., et al. 2019. Int Immunopharmacol. 75: 105792. PMID: 31386981
    8. Die Ausschaltung des Komplementfaktors B durch kurze Haarnadel-RNA hemmt die laserinduzierte choroidale Neovaskularisation bei Ratten.  |  Wang, X., et al. 2020. Int J Ophthalmol. 13: 382-389. PMID: 32309173
    9. Ein kleines Fragment von Faktor B als potenzieller Inhibitor der Aktivität des alternativen Komplementweges.  |  Sultan, EY., et al. 2021. Immunobiology. 226: 152106. PMID: 34147816
    10. Experimentell induzierte Anti-Myeloperoxidase-Vaskulitis wird bei Faktor-B- oder VISTA-defizienten Mäusen nicht abgeschwächt.  |  Flórez-Barrós, F., et al. 2022. Glomerular Dis. 2: 83-88. PMID: 36751530

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Factor B Antikörper (M13/12)

    sc-47682
    200 µg/ml
    $316.00

    Factor B (M13/12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536796
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Factor B (M13/12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533960
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Factor B (M13/12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544822
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00