Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der ERM-Antikörper (3H3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der ERM in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. ERM oder Ezrin-Radixin-Moesin spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung der Plasmamembran mit dem Zytoskelett und beeinflusst dadurch die Zellform, die Motilität und die Signalwege. Der Anti-ERM-Antikörper (3H3) zielt auf ein Protein ab, das sich vorwiegend an der Zellmembran befindet und für die Bildung von Mikrovilli und Membranfalten unerlässlich ist, die für Prozesse wie Zelladhäsion und -migration von entscheidender Bedeutung sind. Die richtige Lokalisierung von ERM ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und die Erleichterung der Kommunikation zwischen der extrazellulären Umgebung und dem Zellinneren. Der monoklonale ERM-Antikörper (3H3) ermöglicht den Nachweis eines Proteins, das an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, darunter die Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung, wodurch ERM zu einem bedeutenden Akteur sowohl in der normalen Physiologie als auch in Krankheitszuständen wie der Krebsmetastasierung wird. Der ERM (3H3)-Antikörper ermöglicht den zuverlässigen Nachweis und die Quantifizierung von ERM und ermöglicht es Forschern, seine vielfältigen Rollen in der zellulären Dynamik und Pathologie zu erforschen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ERM Antikörper (3H3) | sc-293164 | 100 µg/ml | $316.00 |