Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERM Antikörper (H-06): sc-100941

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERM Antikörper H-06 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ERM Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen partielles rekombinantes ERM von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von ERM aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ERM (H-06): sc-100941 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ERM Antikörper (H-06) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ERM Antikörper (H-06) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ERM-Antikörper (H-06) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ERM-Antikörper (auch als ETS-Varianten-Transkriptionsfaktor-5-Antikörper, ERM-Antikörper, ETS-Translokationsvariante-5-Antikörper, Ets-Related Protein ERM-Antikörper, Ets-Related Molecule-Antikörper, ETS-Variante-5-Antikörper oder Ets-Variantengene-5 (Ets-Related Molecule)-Antikörper bezeichnet), der das ERM-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der ERM-Antikörper (H-06) ist als nicht konjugierter Anti-ERM-Antikörper erhältlich. Ets-1 ist das Prototyp-Mitglied einer Familie von Genen, die auf der Grundlage der Homologie zum v-Ets-Onkogen, das aus dem E26-Erythroblastose-Virus isoliert wurde, identifiziert wurden. Diese Genfamilie umfasst Ets-1, Ets-2, Erg-1-3, Elk-1, Elf-1, Elf-5, NERF, PU.1, PEA3, ERM, FEV, ER8l, Fli-1, TEL, Spi-B, ESE-1, ESE-3A, Net, ABT1 und ERF. Mitglieder der Ets-Genfamilie teilen sich eine hochkonservierte carboxy-terminale Domäne, die eine Sequenz enthält, die der SV40-großen T-Antigen-Nukleär-Lokalisierungssignalsequenz ähnelt. Diese konservierte Domäne ist für die Bindung von Ets-1 an DNA essentiell und ist wahrscheinlich für die DNA-Bindungsaktivität aller Mitglieder der Ets-Genfamilie verantwortlich. Mehrere dieser Proteine wurden gezeigt, um ähnliche Motive in DNA zu erkennen, die ein zentrales 5'-GGAA-3'-Element teilen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERM Antikörper (H-06) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung und Charakterisierung von PEA3, einem neuen Mitglied der Ets-Onkogenfamilie, das in embryonalen Zellen der Maus unterschiedlich exprimiert wird.  |  Xin, JH., et al. 1992. Genes Dev. 6: 481-96. PMID: 1547944
  2. Biochemische Eigenschaften und zelluläre Lokalisierung von STIM-Proteinen.  |  Dziadek, MA. and Johnstone, LS. 2007. Cell Calcium. 42: 123-32. PMID: 17382385
  3. ERM wird von alveolären Epithelzellen in der Lunge erwachsener Mäuse exprimiert und reguliert die Transkription von Caveolin-1 in Epithelzelllinien der Mauslunge.  |  Kathuria, H., et al. 2007. J Cell Biochem. 102: 13-27. PMID: 17390339
  4. Die Ligation von Membran-Ig führt zu einer Calcium-vermittelten Phosphorylierung des Proto-Onkogenprodukts Ets-1.  |  Fisher, CL., et al. 1991. J Immunol. 146: 1743-9. PMID: 1900874
  5. elk, gewebespezifische ets-verwandte Gene auf den Chromosomen X und 14 in der Nähe von Translokationsbruchpunkten.  |  Rao, VN., et al. 1989. Science. 244: 66-70. PMID: 2539641
  6. ERM-Proteine bei der Krebsentwicklung.  |  Clucas, J. and Valderrama, F. 2015. J Cell Sci. 128: 1253. PMID: 25774052
  7. Identifizierung und bevorzugte Expression eines für das c-ets-Onkogen kodierten zytoplasmatischen Mr 54.000-Proteins in Thymus- und Bursal-Lymphozyten.  |  Ghysdael, J., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 1714-8. PMID: 3006066
  8. ERM-Proteine an der Schnittstelle von Leukozytenpolarisierung, -migration und interzellulärer Adhäsion.  |  García-Ortiz, A. and Serrador, JM. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32098334
  9. Das erg-Gen: ein menschliches Gen, das mit dem ets-Onkogen verwandt ist.  |  Reddy, ES., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 6131-5. PMID: 3476934
  10. PAR1 reguliert die durch Sepsis verursachte vaskuläre endotheliale Barrierestörung durch Vermittlung der ERM-Phosphorylierung über den RhoA/ROCK-Signalweg.  |  Zhao, L., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 124: 110992. PMID: 37806106
  11. Eine variante Ewing-Sarkom-Translokation (7;22) fusioniert das EWS-Gen mit dem ETS-Gen ETV1.  |  Jeon, IS., et al. 1995. Oncogene. 10: 1229-34. PMID: 7700648
  12. Molekulare Klonierung und Charakterisierung des menschlichen ERM, eines neuen Mitglieds der Ets-Familie, das eng mit den Transkriptionsfaktoren PEA3 und ER81 der Maus verwandt ist.  |  Monté, D., et al. 1994. Oncogene. 9: 1397-406. PMID: 8152800

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERM Antikörper (H-06)

sc-100941
100 µg/ml
$333.00

ERM (H-06): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539725
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ERM (H-06): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541671
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the dilution to be used?

Gefragt von: kunni23
For more details, please contact Technical Support
Beantwortet von: Tech Sales
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-15

what is the epitope for sc-100941

Gefragt von: JulianRozenberg
Thank you for your question. This mouse monoclonal, ERM Antibody (H-06): sc-100941 is raised against partial recombinant ERM protein, corresponding to amino acids 181-290 of human origin accession number, P41161.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-28

What is the recommended storage condition for ERM (H-06): sc-100941?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_100941, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western Blot or ImmunoprecipitationThis antibody has been used for western blot and immunoprecipitation in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus WB positive in HeLa whole cell lysateWB positive in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
Rated 4 von 5 von aus Very nice strong band in MDAVery nice strong band in MDA-MB-231 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
Rated 4 von 5 von aus IP and WB publishable data with human MDAIP and WB publishable data with human MDA-MB 231 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-08
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_100941, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERM Antikörper (H-06) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_100941, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT