Direktverknüpfungen
Der eRF3b-Antikörper (32) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als eRF3b-Antikörper bezeichnet), der das eRF3b-Protein von Maus- und Rattenursprung durch WB, IP und IF nachweist. Der eRF3b-Antikörper (32) ist als nicht konjugierter Anti-eRF3b-Antikörper erhältlich. eRF3b (eukaryotisches Peptidketten-Release-Faktor-Untereinheit 3b), auch als Gspt2 (G1 bis S-Phase-Übergang 2) bekannt, ist ein 632 Aminosäure langes zytoplasmatisches Protein, das zur GTP-bindenden Elongationsfaktorfamilie gehört. eRF3b wird in hohem Maße im Gehirn exprimiert und ist an der Translationsterminierung in Reaktion auf die Terminationscodons UAA, UAG und UGA beteiligt. Als potenter Stimulator kann eRF3b eine Rolle bei der Release-Faktor-Aktivität von eRF1 spielen. eRF3b zeigt GTPase-Aktivität, die ribosom- und eRF1-abhängig ist, und kann an der Zellzyklusprogression beteiligt sein. eRF3b wird moderat in Milz und Lunge exprimiert, mit schwacher Expression in Herz, Leber und Niere. eRF3b enthält drei GTP-Bindungsstellen und ist ein Bestandteil des mRNA-Überwachungs-SURF-Komplexes.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
eRF3b Antikörper (32) | sc-135899 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |