Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eRF1 Antikörper (B-11): sc-365686

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eRF1 Antikörper B-11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ eRF1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 411-437 am C-terminus von eRF1 aus der Spezies human liegt
  • eRF1 Antikörper (B-11) ist empfohlen für die Detektion von eRF1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-eRF1 Antikörper (B-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eRF1 (B-11): sc-365686 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für eRF1 Antikörper (B-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit eRF1 Antikörper (B-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

eRF1-Antikörper (B-11) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-eRF1-Antikörper (auch als eRF1-Antikörper bezeichnet), der das eRF1-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der eRF1-Antikörper (B-11) ist sowohl als nicht konjugierter anti-eRF1-Antikörper als auch in mehreren konjugierten Formen des anti-eRF1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Translation wird vom Ribosom und mehreren assoziierten Proteinfaktoren in drei aufeinanderfolgenden Schritten durchgeführt: Initiation, Elongation und Terminierung. Die Terminierung der Proteinsynthese findet statt, wenn die ribosomale A-Stelle gleichzeitig mit einem von drei Stoppcodons und einem Translationsterminationsfaktor der Klasse 1 besetzt ist. In Eukaryonten ist dieser Terminierungsfaktor der eukaryotische Freisetzungsfaktor 1 (eRF1), ein Protein, das die Hydrolyse der letzten Peptidyl-tRNA am Ribosom fördert. Die Aktivität von eRF1 wird durch die Assoziation mit dem GTP-bindenden Protein eRF3 stimuliert. eRF1 bildet einen quaternären Komplex mit eRF3, GTP und dem Ribosom. Dieser Komplex erfüllt eine doppelte Aufgabe: Im GTP-Zustand" kontrolliert er die Positionierung von eRF1 in Richtung Stoppcodon und Peptidyl-tRNA, im GDP-Zustand" fördert er die Freisetzung der eRFs vom Ribosom. eRF1 enthält ein hochkonserviertes Asn-Ile-Lys-Ser (NIKS)-Tetrapeptid, das für die Interaktion von eRF1 mit dem Ribosom wesentlich ist. Das Gen, das für menschliches eRF1 kodiert, ist auf Chromosom 5q31.2 lokalisiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eRF1 Antikörper (B-11) Literaturhinweise:

  1. Evolution der eukaryotischen Translationsdehnungs- und Terminationsfaktoren: Variationen der Evolutionsrate und Abweichungen vom genetischen Code.  |  Moreira, D., et al. 2002. Mol Biol Evol. 19: 189-200. PMID: 11801747
  2. [Eine neue Methode zur Messung der funktionellen Aktivität des Klasse-1-Translationsterminationsfaktors eRF1].  |  Mazur, AM., et al. 2002. Mol Biol (Mosk). 36: 129-35. PMID: 11862703
  3. Das hochkonservierte NIKS-Tetrapeptid ist funktionell wesentlich für den eukaryotischen Translationsterminationsfaktor eRF1.  |  Frolova, L., et al. 2002. RNA. 8: 129-36. PMID: 11911360
  4. Bewertung von ETF1/eRF1, das auf 5q31 kartiert ist, als Kandidat für ein myeloisches Tumorsuppressor-Gen.  |  Dubourg, C., et al. 2002. Cancer Genet Cytogenet. 134: 33-7. PMID: 11996793
  5. Der eukaryotische Polypeptidketten-Freisetzungsfaktor eRF3 ist eine eRF1- und Ribosomen-abhängige Guanosintriphosphatase.  |  Frolova, L., et al. 1996. RNA. 2: 334-41. PMID: 8634914
  6. Die Überexpression des menschlichen Freisetzungsfaktors 1 allein hat eine antisuppressive Wirkung in menschlichen Zellen.  |  Le Goff, X., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 3164-72. PMID: 9154815
  7. Funktionelle Expression der eukaryotischen Polypeptidketten-Freisetzungsfaktoren 1 und 3 mit Hilfe von Baculovirus/Insektenzellen und Komplexbildung zwischen den Faktoren.  |  Frolova, LY., et al. 1998. Eur J Biochem. 256: 36-44. PMID: 9746343

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eRF1 Antikörper (B-11)

sc-365686
200 µg/ml
$316.00

eRF1 (B-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529439
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eRF1 (B-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522329
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

eRF1 (B-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547314
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eRF1 Antikörper (B-11) AC

sc-365686 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

eRF1 Antikörper (B-11) HRP

sc-365686 HRP
200 µg/ml
$316.00

eRF1 Antikörper (B-11) FITC

sc-365686 FITC
200 µg/ml
$330.00

eRF1 Antikörper (B-11) PE

sc-365686 PE
200 µg/ml
$343.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 488

sc-365686 AF488
200 µg/ml
$357.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 546

sc-365686 AF546
200 µg/ml
$357.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 594

sc-365686 AF594
200 µg/ml
$357.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 647

sc-365686 AF647
200 µg/ml
$357.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 680

sc-365686 AF680
200 µg/ml
$357.00

eRF1 Antikörper (B-11) Alexa Fluor® 790

sc-365686 AF790
200 µg/ml
$357.00

eRF1 (B-11) Neutralizing Peptid

sc-365686 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365686 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365686, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus anticuerpo bastante limpioUtilizamos este anticuerpo en extractos de líneas celulares de AML y el WB fue bastente limpió y apareció una banda del tamaño esperado.
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-18
Rated 5 von 5 von aus Clean antibodyThis antibody is reliable and specific although the signal is not so strong.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365686, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eRF1 Antikörper (B-11) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365686, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT