Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der ERCC1-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der ERCC1 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. ERCC1 spielt eine entscheidende Rolle im DNA-Reparaturprozess, insbesondere bei der Nukleotid-Exzisionsreparatur, bei der ERCC1 einen Komplex mit dem XPF-Protein bildet, das auch als ERCC4 oder ERCC11 bekannt ist. Dieser Komplex ist für die ordnungsgemäße Funktion der strukturspezifischen Endonuklease unerlässlich, die während der DNA-Reparatur 5'-Schnitte durchführt und so die Entfernung beschädigter DNA-Segmente erleichtert. Die Bedeutung von ERCC1 liegt in der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und der Verhinderung von Mutationen, die zu Erkrankungen wie Xeroderma pigmentosum führen können, einer Störung, die durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko gekennzeichnet ist. Durch das Verständnis der Funktion von ERCC1 und seiner Wechselwirkungen innerhalb der DNA-Reparaturmaschinerie können Forscher Einblicke in die Mechanismen der DNA-Schadensantwort und potenzielle therapeutische Ziele zur Verbesserung der DNA-Reparatur bei verschiedenen Krankheiten gewinnen. Der Anti-ERCC1-Antikörper (A-2) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für die Untersuchung dieser entscheidenden Prozesse in menschlichen Zellen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ERCC1 Antikörper (A-2) | sc-515258 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
ERCC1 (A-2) Neutralizing Peptid | sc-515258 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 | |||
ERCC1 Antikörper (A-2) X | sc-515258 X | 200 µg/0.1 ml | $316.00 |