Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERCC1 Antikörper (D-10): sc-17809

4.7(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERCC1 Antikörper D-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ERCC1 Antikörper, verwendet in 61 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , die gegen Aminosäuren 1-297 gerichtet sind, die das DNA-Exzisionsreparaturprotein 1 (ERCC1) mit Ursprung human in voller Länge darstellen,
  • ERCC1 Antikörper (D-10) ist empfohlen für die Detektion von ERCC1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ERCC1 Antikörper (D-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-17809 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ERCC1 (D-10): sc-17809 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ERCC1 Antikörper (D-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ERCC1 Antikörper (D-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ERCC1-Antikörper (D-10) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ERCC1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist ). Der anti-ERCC1-Antikörper (D-10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ERCC1 spielt eine entscheidende Rolle im Nukleotid-Exzisionsreparaturweg, der für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität durch die Reparatur von DNA-Schäden, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung verursacht werden, unerlässlich ist. ERCC1 bildet ein Heterodimer mit XPF, einer strukturspezifischen Endonuklease, die für den Inzisionsschritt bei der DNA-Reparatur von entscheidender Bedeutung ist. Der ERCC1-XPF-Komplex erkennt und spaltet beschädigte DNA, wodurch die Entfernung voluminöser DNA-Addukte erleichtert und Mutationen verhindert werden, die zu Krankheiten wie Xeroderma pigmentosum führen können, einer Erkrankung, die durch extreme Sonnenlichtempfindlichkeit und eine Veranlagung für Hautkrebs gekennzeichnet ist. Die Interaktion von ERCC1 mit verschiedenen DNA-Reparaturproteinen unterstreicht seine Bedeutung für die zellulären Abwehrmechanismen gegen genotoxischen Stress und macht ERCC1 zu einem bedeutenden Ziel für die Forschung in der Krebsbiologie und für therapeutische Interventionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERCC1 Antikörper (D-10) Literaturhinweise:

  1. Reihenfolge des Zusammenbaus der menschlichen DNA-Reparatur-Exzisionsnuklease.  |  Wakasugi, M. and Sancar, A. 1999. J Biol Chem. 274: 18759-68. PMID: 10373492
  2. Molekulare Charakterisierung des menschlichen Exzisionsreparaturgens ERCC-1: cDNA-Klonierung und Aminosäurehomologie mit dem Hefe-DNA-Reparaturgen RAD10.  |  van Duin, M., et al. 1986. Cell. 44: 913-23. PMID: 2420469
  3. ERCC1 als Prädiktor für den Nutzen von Platin bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Postel-Vinay, S. and Soria, JC. 2017. J Clin Oncol. 35: 384-386. PMID: 27893323
  4. Klinische Perspektiven von ERCC1 bei Blasenkrebs.  |  Koutsoukos, K., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33266377
  5. Perspektiven von ERCC1 bei Gebärmutterhalskrebs im Früh- und im fortgeschrittenen Stadium: Von Experimenten zu klinischen Anwendungen.  |  Du, P., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1065379. PMID: 36713431
  6. DNA-Nukleotid-Exzisionsreparatur bei Säugetieren, rekonstruiert mit gereinigten Proteinkomponenten.  |  Aboussekhra, A., et al. 1995. Cell. 80: 859-68. PMID: 7697716
  7. Mutationen in XPA, die die Assoziation mit ERCC1 verhindern, sind defekt in der Nukleotid-Exzisionsreparatur.  |  Li, L., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 1993-8. PMID: 7891694
  8. Ko-Korrektur der ERCC1, ERCC4 und Xeroderma pigmentosum Gruppe F DNA-Reparaturdefekte in vitro.  |  Biggerstaff, M., et al. 1993. EMBO J. 12: 3685-92. PMID: 8253090
  9. Trennung der Proteinfaktoren, die die Defekte in den sieben Komplementationsgruppen der Xeroderma-Pigmentosum-Zellen korrigieren.  |  Tateishi, S., et al. 1995. J Biochem. 118: 819-24. PMID: 8576098
  10. Die Rolle von XPG- und XPF/ERCC1-Endonukleasen bei der UV-induzierten Immunfärbung von PCNA in Fibroblasten.  |  Miura, M., et al. 1996. Exp Cell Res. 226: 126-32. PMID: 8660947
  11. Xeroderma pigmentosum Gruppe F verursacht durch einen Defekt in einer struktur-spezifischen DNA-Reparatur-Endonuklease.  |  Sijbers, AM., et al. 1996. Cell. 86: 811-22. PMID: 8797827
  12. ERCC1-Mutationen in UV-empfindlichen Zelllinien des chinesischen Hamster-Eiespeichers (CHO).  |  Hayashi, T., et al. 1998. Mutat Res. 407: 269-76. PMID: 9653453

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERCC1 Antikörper (D-10)

sc-17809
200 µg/ml
$316.00

ERCC1 (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528322
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ERCC1 (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520667
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ERCC1 (D-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550029
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ERCC1 Antikörper (D-10) X

sc-17809 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

ERCC1 Antikörper (D-10) AC

sc-17809 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ERCC1 Antikörper (D-10) HRP

sc-17809 HRP
200 µg/ml
$316.00

ERCC1 Antikörper (D-10) FITC

sc-17809 FITC
200 µg/ml
$330.00

ERCC1 Antikörper (D-10) PE

sc-17809 PE
200 µg/ml
$343.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 488

sc-17809 AF488
200 µg/ml
$357.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 546

sc-17809 AF546
200 µg/ml
$357.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 594

sc-17809 AF594
200 µg/ml
$357.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 647

sc-17809 AF647
200 µg/ml
$357.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 680

sc-17809 AF680
200 µg/ml
$357.00

ERCC1 Antikörper (D-10) Alexa Fluor® 790

sc-17809 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can i get this ERCC1 Antibody (D-10): sc-17809 conjugated with Alexa Fluor® 647 ? if so, can i know how long, how many, and how much it would be?

Gefragt von: Minjung
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-25

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: AbPolly
Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to agarose (sc-17809 AC), HRP (sc-17809 HRP), phycoerythrin (sc-17809 PE), fluorescein (sc-17809 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-17809 AF488), and Alexa Fluor® 647 (sc-17809 AF647).
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_17809, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThe antibody ERCC1 was used in immunofluorescence at 1:100 dilution. The nuclear staining was clear in paraformaldehyde fixed cells.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-20
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyVery good antibody, used at 1:500 dilution, low background and strong bands. Recognizes both human and murine ERCC1.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-01
Rated 5 von 5 von aus perfectI used this antiboty 1:1000 for WB in DU145、C42 cell ,the band is clear
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-23
Rated 5 von 5 von aus GreatThe antibody is pretty good for IF staining. The background is very low.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-02
Rated 3 von 5 von aus okGood antibody for western blot, but with a lot of background
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Outstanding antibody !!Great data for multiple applications including western blotting, IHC and IF
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 5 von 5 von aus Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even IHC and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 3 von 5 von aus genericI use it in experiment,and found that the antibody has multiple bands.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_17809, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERCC1 Antikörper (D-10) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 14.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_17809, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT