Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

epsin 1 Antikörper (G-12): sc-48372

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • epsin 1 Antikörper (G-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 311-440 von epsin 1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von epsin 1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für epsin 1 Antikörper (G-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit epsin 1 Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Epsin 1 (EPN1) ist ein endozytäres Zusatzprotein mit erheblicher Ähnlichkeit zum Xenopus-Mitosephosphoprotein MP90. Epsin 1 interagiert mit Eps15 (dem α-Untereinheit des Clathrin-Adaptors AP2), Clathrin und anderen Zusatzproteinen. Die mitotische Phosphorylierung dieser Proteine könnte eine der Mechanismen sein, mit denen die Invagination von Clathrin-beschichteten Pits in der Mitose blockiert wird. Sowohl Epsin als auch Eps15, wie andere zytosolische Komponenten der synaptischen Vesikelendozytosemaschinerie, unterliegen einer konstitutiven Phosphorylierung und einer depolarisationsabhängigen Dephosphorylierung in Nervenendigungen. Epsin 1 trägt auch zum Mechanismus der Clathrin-Vesikel-abhängigen Endozytose bei. Das humane Epsin 1-Protein enthält eine Epsin N-terminale Homologie (ENTH)-Region und ein einzelnes Clathrin-Bindungs (LVDLD)-Motiv. Epsin 1 lokalisiert sich an der Spitze eines vesikulären beschichteten Pits, an dem die Membran aktiv gebogen wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

epsin 1 Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. Epsin 1 wird nukleozytosolisch verlagert, und seine eps15-Interaktor-NH(2)-terminale Homologie (ENTH)-Domäne, die strukturell Armadillo und HEAT-Repeats ähnelt, interagiert mit dem Transkriptionsfaktor Promyelozytenleukämie-Zn(2)+-Fingerprotein (PLZF).  |  Hyman, J., et al. 2000. J Cell Biol. 149: 537-46. PMID: 10791968
  2. Epsin 1 ist ein ladungsspezifischer Adaptor für die Clathrin-vermittelte Endozytose des Influenzavirus.  |  Chen, C. and Zhuang, X. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 11790-5. PMID: 18689690
  3. Epsin 1 ist an der Rekrutierung von ubiquitinierten EGF-Rezeptoren in Clathrin-beschichtete Gruben beteiligt.  |  Kazazic, M., et al. 2009. Traffic. 10: 235-45. PMID: 19054389
  4. Embryonalstillstand in der Mitte der Trächtigkeit und Unterbrechung der Notch-Signalübertragung durch das Fehlen von Epsin 1 und Epsin 2 bei Mäusen.  |  Chen, H., et al. 2009. Proc Natl Acad Sci U S A. 106: 13838-43. PMID: 19666558
  5. Molekulare Grundlage der starken membranumgestaltenden Aktivität der N-terminalen Homologiedomäne von Epsin 1.  |  Yoon, Y., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 531-40. PMID: 19880963
  6. Adaptor-Protein-Komplex-2 (AP-2) und Epsin-1 vermitteln die Internalisierung des Protease-aktivierten Rezeptors-1 über Phosphorylierungs- und Ubiquitinierungs-abhängige Sortierungssignale.  |  Chen, B., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 40760-70. PMID: 21965661
  7. Die Interaktion mit Epsin 1 reguliert die konstitutive Clathrin-abhängige Internalisierung von ErbB3.  |  Szymanska, M., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1863: 1179-88. PMID: 26975582
  8. Die N-terminale Homologiedomäne (ENTH) von Epsin 1 ist ein empfindlicher Indikator für die physiologische PI(4,5)P2-Dynamik.  |  Leitner, MG., et al. 2019. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1864: 433-442. PMID: 30670192
  9. Die Kooperativität von Membran-Protein- und Protein-Protein-Interaktionen kontrolliert den Membranumbau durch Epsin 1 und beeinflusst die Clathrin-vermittelte Endozytose.  |  Kroppen, B., et al. 2021. Cell Mol Life Sci. 78: 2355-2370. PMID: 32997199
  10. Epsin1-vermittelte exosomale Sortierung von Dll4 moduliert den tubulär-makrophagen Crosstalk bei diabetischer Nephropathie.  |  Liu, JL., et al. 2023. Mol Ther. 31: 1451-1467. PMID: 37016580

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

epsin 1 Antikörper (G-12)

sc-48372
200 µg/ml
$316.00

epsin 1 (G-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533985
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

epsin 1 (G-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546183
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if epsin 1 (G-12): sc-48372 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_48372, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in KNRK whole cell lysateRobust signal in WB in KNRK whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-10
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-23
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in mouse transfectedPositive signal in WB in mouse transfected 293T and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-08
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in JurkatStrong band in WB in Jurkat, NIH/3T3 and C6 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-11
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_48372, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
epsin 1 Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_48372, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT