Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epothilone B (CAS 152044-54-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Epothilone B ist ein Mikrotubuli-Stabilisator
CAS Nummer:
152044-54-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
507.68
Summenformel:
C27H41NO6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Epothilon B ist ein 16-gliedriger Makrolid, der mikrotubuläre stabilisierende Eigenschaften aufweist. Studien haben gezeigt, dass Epothilon B Tubulin in Mikrotubuli in vitro polymerisiert. Weitere Experimente deuten darauf hin, dass Epothilon B eine Zellzyklusarrestierung in der G2-Phase verursacht und schließlich zu Zytotoxizität führt. Die Wirkungsweise von EPB ähnelt der von Paclitaxel. Durch die Bindung an mikrotubuläre Tubulin-Dimers verhindert EPB deren Depolymerisation, was letztendlich zum Zelltod führt.


Epothilone B (CAS 152044-54-7) Literaturhinweise

  1. Neue natürliche Epothilone aus Sorangium cellulosum, Stämme So ce90/B2 und So ce90/D13: Isolierung, Strukturaufklärung und SAR-Studien.  |  Hardt, IH., et al. 2001. J Nat Prod. 64: 847-56. PMID: 11473410
  2. Epothilon B hemmt die Neointimabildung nach Karotisverletzungen bei Ratten durch die Regulierung von mit dem Zellzyklus verbundenen Proteinen.  |  Lim, Y., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 321: 648-55. PMID: 17289837
  3. Der Mikrotubuli-Inhibitor Epothilon B wirkt der Motilität von Gliomzellen entgegen, die mit einer Reorganisation des aktinbindenden Proteins α-Actinin 4 einhergeht.  |  Henry, WI., et al. 2011. Oncol Rep. 25: 887-93. PMID: 21234524
  4. Epothilon B induziert Apoptose und verstärkt die apoptotische Wirkung von ABT-737 auf menschliche Krebszellen über den PI3K/AKT/mTOR-Weg.  |  Li, YL., et al. 2016. J Cancer Res Clin Oncol. 142: 2281-9. PMID: 27591861
  5. 3-in-1-Polymermizellen auf der Grundlage von Epothilon B für die Therapie mit Krebsmedikamenten.  |  Shin, DH. and Kwon, GS. 2017. Int J Pharm. 518: 307-311. PMID: 28062368
  6. Synthese, krebsbekämpfende Wirkung und Zytotoxizität von galaktosyliertem Epothilon B.  |  Gao, H. and Huang, G. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 5578-5581. PMID: 30318441
  7. Mikrotubuli-Stabilisator Epothilon B als Mittel zur Differenzierung von Motoneuronen bei menschlichen endometrialen Stammzellen.  |  Mahmoodi, N., et al. 2020. Cell Biol Int. 44: 1168-1183. PMID: 32022385
  8. ROS-empfindliche Nanopartikel aus RGD-Epothilon B-Konjugat für die gezielte Krebstherapie.  |  Xia, X., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 18301-18308. PMID: 32242653
  9. Epothilon B verhindert die Lipopolysaccharid-induzierte entzündliche Osteolyse durch Unterdrückung der Osteoklastenbildung über den STAT3-Signalweg.  |  Chen, Y., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 11698-11716. PMID: 32527985
  10. Epothilon B erleichtert die Regeneration peripherer Nerven durch Förderung von Autophagie und Migration in Schwann-Zellen.  |  Zhou, J., et al. 2020. Front Cell Neurosci. 14: 143. PMID: 32528253
  11. Heterologe Redoxpartner, die die effiziente Katalyse der Epothilon-B-Biosynthese durch EpoK in Schlegelella brevitalea unterstützen.  |  Liang, J., et al. 2020. Microb Cell Fact. 19: 180. PMID: 32933531
  12. Docking-gesteuertes Rational Engineering einer Makrolid-Glykosyltransferase, die Epothilon B glykodiversifiziert.  |  Zhang, P., et al. 2022. Commun Biol. 5: 100. PMID: 35087210
  13. Eine Systemanalyse, die auf den mit der Pyroptose verbundenen Genen basiert, identifiziert GSDMC als neues Therapieziel für Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse.  |  Yan, C., et al. 2022. J Transl Med. 20: 455. PMID: 36199146
  14. Die Inaktivierung von Sirtuin1 durch Epothilon B fördert reaktive Sauerstoffspezies in den Mitochondrien und führt zu Funktionsstörungen und Ferroptose in Schwann-Zellen.  |  Liang, Z., et al. 2023. Eur J Pharm Sci. 181: 106350. PMID: 36496165
  15. Epothilone, eine neue Klasse von Mikrotubuli-stabilisierenden Wirkstoffen mit einem Taxol-ähnlichen Wirkmechanismus.  |  Bollag, DM., et al. 1995. Cancer Res. 55: 2325-33. PMID: 7757983

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Epothilone B, 100 µg

sc-207629
100 µg
$295.00