Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EPM2AIP1 Antikörper (YS-62): sc-100651

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EPM2AIP1 Antikörper YS-62 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) EPM2AIP1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes EPM2AIP1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von EPM2AIP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper EPM2AIP1 (YS-62) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der EPM2AIP1-Antikörper (YS-62) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ EPM2AIP1-Antikörper (auch als EPM2AIP1-Antikörper bezeichnet), der das EPM2AIP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der EPM2AIP1-Antikörper (YS-62) ist als nicht konjugierter Anti-EPM2AIP1-Antikörper erhältlich. EPM2AIP1 (EPM2A-interagierendes Protein 1), auch als Laforin-interagierendes Protein bekannt, ist der erste erkannte Laforin-Bindungspartner, der eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung der zugrunde liegenden Pathogenese der progressiven myoklonen Epilepsie Typ 2 (EPM2), auch Lafora-Krankheit (LD) genannt, spielen könnte. EPM2 ist eine autosomal rezessive Erkrankung, die durch Grand-Mal-Anfälle und/oder Myoklonien im Alter von etwa 15 Jahren gekennzeichnet ist. Es folgt ein schneller und schwerer geistiger Verfall, oft mit psychotischen Merkmalen. Die Überlebensdauer beträgt weniger als 10 Jahre nach Beginn. Laforin ist die einzige Glykogenphosphatase bei Säugetieren, die ein Kohlenhydratbindungsmodul enthält. Mutationen im Glykogenbindungsdomäne eliminieren die Fähigkeit von Laforin, Glykogen zu dephosphorylieren, was beim Menschen zu EPM2 führt. EPM2AIP1 kolokalisiert mit Laforin zum Endoplasmatischen Retikulum. EPM2AIP1 enthält zwei geschlängelte Domänen und wird in Herz, Gehirn, Plazenta, Leber, Bauchspeicheldrüse, Niere und Skelettmuskel exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    EPM2AIP1 Antikörper (YS-62) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung eines neuen Proteins, das mit Laforin, dem Produkt des EPM2a-Gens für progressive Myoklonus-Epilepsie, interagiert.  |  Ianzano, L., et al. 2003. Genomics. 81: 579-87. PMID: 12782127
    2. Laforin bindet bevorzugt die neurotoxischen stärkeähnlichen Polyglucosane, die sich in Abwesenheit von Laforin bei progressiver Myoklonus-Epilepsie bilden.  |  Chan, EM., et al. 2004. Hum Mol Genet. 13: 1117-29. PMID: 15102711
    3. Glykogen und verwandte Polysaccharide hemmen die Laforin-Dualspezifitäts-Proteinphosphatase.  |  Wang, W. and Roach, PJ. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 325: 726-30. PMID: 15541350
    4. MLH1-Keimbahn-Epimutationen als Faktor bei hereditärem nichtpolypösem kolorektalem Krebs.  |  Hitchins, M., et al. 2005. Gastroenterology. 129: 1392-9. PMID: 16285940
    5. Laforin, eine Phosphatase mit doppelter Spezifität, die komplexe Kohlenhydrate dephosphoryliert.  |  Worby, CA., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 30412-8. PMID: 16901901
    6. Lafora-Krankheit.  |  Madhavan, D. and Kuzniecky, RI. 2006. Rev Neurol Dis. 3: 131-5. PMID: 17047580
    7. Laforin ist eine Glykogenphosphatase, deren Mangel zu einer erhöhten Phosphorylierung von Glykogen in vivo führt.  |  Tagliabracci, VS., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 19262-6. PMID: 18040046

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    EPM2AIP1 Antikörper (YS-62)

    sc-100651
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with EPM2AIP1 (YS-62): sc-100651 antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100651, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 120ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for EPM2AIP1 in Western BlotThis antibody detects over-expressed mouse EPM2AIP1 in transfected lysate, sc-120079 and endogenous human EPM2AIP1 in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100651, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 21ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    EPM2AIP1 Antikörper (YS-62) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_100651, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT