Die Eph-Subfamilie stellt die bislang größte Gruppe von Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen dar. Rezeptoren der Eph-Subfamilie menschlichen Ursprungs (und ihre murinen/avianen Homologe) umfassen EphA1 (Eph), EphA2 (Eck), EphA3 (Hek4), EphA4 (Hek8), EphA5 (Hek7), EphA6 (Hek12), EphA7 (Hek11/MDK1), EphA8 (Hek3), EphB1 (Hek6), EphB2 (Hek5), EphB3 (Cek10, Hek2), EphB4 (Htk), EphB5 (Hek9) und EphB6 (Mep). EphAs sind eine Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen, die an der axonalen Leitung während der Entwicklung beteiligt sind. Diese Rezeptoren und ihre Liganden, die Ephrine, wirken über repulsive Mechanismen, um wachsende Axone zu ihren entsprechenden Zielen zu leiten und die korrekten Entwicklungsverbindungen herzustellen. Die Bindung eines Liganden an einen Eph-Rezeptor führt zur Tyrosinphosphorylierung des Kinase-Domänens und zur Repulsion von axonalen Wachstumskegeln und migrierenden Zellen. Während der Neurulation wird Ephrin-A5 zusammen mit seinem kognitiven Rezeptor EphA7 in Zellen an den Rändern der dorsalen neuralen Falten exprimiert. Drei verschiedene EphA7-Splice-Varianten, eine vollständige Form und zwei gekürzte Versionen ohne Kinase-Domänen, werden in den neuralen Falten exprimiert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EphA7 Antikörper (G-7) | sc-365647 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
EphA7 (G-7): m-IgG3 BP-HRP Bundle | sc-550433 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
EphA7 (G-7) Neutralizing Peptid | sc-365647 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |