Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphA7 Antikörper (E-7): sc-393973

3.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EphA7 Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EphA7 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 39-62 am N-terminus von EphA7 aus der Spezies mouse liegt
  • EphA7 Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von EphA7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-EphA7 Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom EphA7 (E-7): sc-393973 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für EphA7 Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit EphA7 Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EphA7-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EphA7-Antikörper (auch als Ephrin-Typ-A-Rezeptor-7-Antikörper, EPHA7-Antikörper oder EHK3-Antikörper bezeichnet), der das EphA7-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der EphA7-Antikörper (E-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des EphA7-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Eph-Unterfamilie stellt die bisher identifizierte größte Gruppe von Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen dar. Die Eph-Unterfamilienrezeptoren menschlicher Herkunft (und ihre murinen/avianen Homologe) umfassen EphA1 (Eph), EphA2 (Eck), EphA3 (Hek4), EphA4 (Hek8), EphA5 (Hek7), EphA6 (Hek12), EphA7 (Hek11/MDK1), EphA8 (Hek3), EphB1 (Hek6), EphB2 (Hek5), EphB3 (Cek10, Hek2), EphB4 (Htk), EphB5 (Hek9) und EphB6 (Mep). EphAs sind eine Familie von Rezeptor-Tyrosinkinasen, die an der axonalen Führung während der Entwicklung beteiligt sind. Diese Rezeptoren und ihre Liganden, die Ephrine, wirken über abstoßende Mechanismen, um wachsende Axone zu ihren entsprechenden Zielen zu leiten und die korrekten Entwicklungsverbindungen herzustellen. Die Bindung eines Liganden an einen Eph-Rezeptor führt zur Tyrosinphosphorylierung der Kinase-Domäne und zur Abstoßung von axonalen Wachstumskegeln und migrierenden Zellen. Während der Neurulation wird Ephrin-A5 zusammen mit seinem kognitiven Rezeptor EphA7 in Zellen an den Rändern der dorsalen neuralen Falten koexpressiert. Drei verschiedene EphA7-Splice-Varianten, eine Volllängenform und zwei abgeschnittene Versionen ohne Kinase-Domänen, werden in den neuralen Falten exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EphA7 Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. Regulierung von Abstoßung und Adhäsion durch verschiedene Spleißformen eines Eph-Rezeptors.  |  Holmberg, J., et al. 2000. Nature. 408: 203-6. PMID: 11089974
  2. Hochregulierung der EphA-Rezeptorexpression im verletzten erwachsenen Ratten-Rückenmark.  |  Willson, CA., et al. 2002. Cell Transplant. 11: 229-39. PMID: 12075988
  3. EphA7-Ephrin-A5-Signalübertragung im somatosensorischen Kortex der Maus: Entwicklungsbedingte Einschränkung molekularer Domänen und postnatale Aufrechterhaltung funktioneller Kompartimente.  |  Miller, K., et al. 2006. J Comp Neurol. 496: 627-42. PMID: 16615124
  4. Die Vorwärtssignale von EphA5 und EphA7 fördern die Erhaltung, Migration und Adhäsion menschlicher hämatopoetischer Stamm- und Vorläuferzellen durch Aktivierung von Rac1.  |  Nguyen, TM., et al. 2017. Exp Hematol. 48: 72-78. PMID: 27988259
  5. EphA7 fungiert als Rezeptor auf BJAB-Zellen für die Zell-zu-Zell-Übertragung des Kaposi-Sarkom-assoziierten Herpesvirus und für die zellfreie Infektion durch das verwandte Rhesusaffen-Rhadinovirus.  |  Großkopf, AK., et al. 2019. J Virol. 93: PMID: 31118261
  6. Die zirkulierende microRNA-944 und ihr Zielgen EPHA7 als potenzieller Biomarker für kolorektalen Krebs.  |  Shaker, OG., et al. 2022. Arch Physiol Biochem. 128: 1181-1187. PMID: 32421395
  7. Gegenseitig abstoßende EphA7-EfnA5 organisieren Region-zu-Region kortikopontine Projektion durch Hemmung der kollateralen Erweiterung.  |  Iguchi, T., et al. 2021. J Neurosci. 41: 4795-4808. PMID: 33906900
  8. Die MicroRNA-146b-5p/EPHA7-Achse reguliert die Zellinvasion, Metastasierung, Proliferation und Temozolomid-induzierte Chemoresistenz über die Regulierung des IRAK4/TRAF6/NF-κB-Signalweges in aggressiven Hypophysenadenomen.  |  Lou, X., et al. 2022. Histol Histopathol. 37: 21-33. PMID: 34746996
  9. c-Met- und EPHA7-Rezeptor-Tyrosinkinasen stehen im Zusammenhang mit der Prognose beim klarzelligen Nierenzellkarzinom: Schwerpunkt auf dem Zusammenhang mit der Myoferlin-Expression.  |  Jung, M., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35205843
  10. Identifizierung von Volllängen- und verkürzten Formen von Ehk-3, einem neuen Mitglied der Eph-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie.  |  Valenzuela, DM., et al. 1995. Oncogene. 10: 1573-80. PMID: 7731712
  11. Identifizierung alternativ gespleißter mRNAs, die für Varianten von MDK1 kodieren, einer neuen Rezeptortyrosinkinase, die im Nervensystem der Maus exprimiert wird.  |  Ciossek, T., et al. 1995. Oncogene. 10: 97-108. PMID: 7824284
  12. cDNA-Klonierung und Gewebeverteilung von fünf menschlichen EPH-ähnlichen Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinasen.  |  Fox, GM., et al. 1995. Oncogene. 10: 897-905. PMID: 7898931

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EphA7 Antikörper (E-7)

sc-393973
200 µg/ml
$316.00

EphA7 (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530646
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

EphA7 (E-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524162
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

EphA7 (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544176
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

EphA7 Antikörper (E-7) AC

sc-393973 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

EphA7 Antikörper (E-7) HRP

sc-393973 HRP
200 µg/ml
$316.00

EphA7 Antikörper (E-7) FITC

sc-393973 FITC
200 µg/ml
$330.00

EphA7 Antikörper (E-7) PE

sc-393973 PE
200 µg/ml
$343.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-393973 AF488
200 µg/ml
$357.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-393973 AF546
200 µg/ml
$357.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-393973 AF594
200 µg/ml
$357.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-393973 AF647
200 µg/ml
$357.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-393973 AF680
200 µg/ml
$357.00

EphA7 Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-393973 AF790
200 µg/ml
$357.00

EphA7 (E-7) Neutralizing Peptid

sc-393973 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

epha7的分子量应该有100多,为什么此抗体的分子量只有35KD呢?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. The Western blot data may not be representative of the endogenous molecular weight for EphA7. This is detected in a human EphA7 transfected 293T lysate. The observed molecular weight of EphA7 may be lower than the predicted molecular weight as a result of truncated variant of human EphA7. 感谢您的提问。官网蛋白免疫印迹的数据是检测的外源EphA7转染293T的过表达样本,并不能代表内源EphA7的分子量大小。
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-31

What application is the blocking peptide sc-393973 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393973, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 165ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus worked on mouse primary skeletal muscle cellsI used it 1:1000 on 30ug lysate from mouse primary differentiated skeletal muscle cells.
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-26
Rated 1 von 5 von aus Not working for Mouse Brain ImmunoHistologyTried the Sample test for Fluorescence ImmunoHistology -Brain perfused with 4% PFA, transcardially -non-embedded free-floting section (40um) -"Antigene retrieval" at 80° in 10mM NatriumCitrate -PBS buffer -Concentration 1:100---Not tried for WB
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-04
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of EphA7 expression in nonGreat Western blot data of EphA7 expression in non-transfected and human EphA7 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-23
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393973, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
EphA7 Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393973, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT