Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphA1 Antikörper (5D2A4): sc-65993

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • EphA1 Antikörper 5D2A4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ EphA1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes trunkiertes rekombinantes EphA1 human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von EphA1 aus der Spezies human per WB und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für EphA1 Antikörper (5D2A4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit EphA1 Antikörper (5D2A4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der EphA1-Antikörper (5D2A4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ EphA1-Antikörper (auch als Ephrin-Typ-A-Rezeptor 1-Antikörper, EPHA1-Antikörper oder EPH-Antikörper bezeichnet), der das EphA1-Protein menschlichen Ursprungs durch WB und IF detektiert. Der EphA1-Antikörper (5D2A4) ist als nicht konjugierter Anti-EphA1-Antikörper erhältlich. Die Eph-Unterfamilie stellt die bisher identifizierte größte Gruppe von Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen dar (1-3). Obwohl die biologischen Aktivitäten dieser Rezeptoren noch zu bestimmen sind, gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass sie an der Funktion des zentralen Nervensystems und an der Entwicklung beteiligt sind (1-3). Die Eph-Unterfamilienrezeptoren menschlichen Ursprungs (und ihre murinen/avianen Homologe) umfassen EphA1 (Eph), EphA2 (Eck), EphA3 (Hek4), EphA4 (Hek8), EphA5 (Hek7), EphA6 (Hek12), EphA7 (Hek11/MDK1), EphA8 (Hek3), EphB1 (Hek6), EphB2 (Hek5), EphB3 (Cek10, Hek2), EphB4 (Htk), EphB5 (Hek9) und EphB6 (Mep). Liganden für Eph-Rezeptoren sind Ephrin-A4 (LERK-4), die an EphA3 und EphB1 bindet. Darüber hinaus wurde Ephrin-A2 (ELF-1) als Ligand für EphA4, Ephrin-A3 (Ehk1-L) als Ligand für EphA5 und Ephrin-B2 (Htk-L) als Ligand für EphB4 (Htk) beschrieben (4-7).

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

EphA1 Antikörper (5D2A4) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und Klonierung von ELF-1, einem in der Entwicklung exprimierten Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen Mek4 und Sek.  |  Cheng, HJ. and Flanagan, JG. 1994. Cell. 79: 157-68. PMID: 7522971
  2. Molekulare Klonierung eines Liganden für die EPH-verwandte Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinase Htk.  |  Bennett, BD., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 1866-70. PMID: 7534404
  3. Identifizierung von Volllängen- und verkürzten Formen von Ehk-3, einem neuen Mitglied der Eph-Rezeptor-Tyrosinkinase-Familie.  |  Valenzuela, DM., et al. 1995. Oncogene. 10: 1573-80. PMID: 7731712
  4. Identifizierung alternativ gespleißter mRNAs, die für Varianten von MDK1 kodieren, einer neuen Rezeptortyrosinkinase, die im Nervensystem der Maus exprimiert wird.  |  Ciossek, T., et al. 1995. Oncogene. 10: 97-108. PMID: 7824284
  5. Liganden für die Rezeptortyrosinkinasen hek und elk: Isolierung von cDNAs, die für eine Familie von Proteinen kodieren.  |  Kozlosky, CJ., et al. 1995. Oncogene. 10: 299-306. PMID: 7838529
  6. cDNA-Klonierung und Gewebeverteilung von fünf menschlichen EPH-ähnlichen Rezeptor-Protein-Tyrosin-Kinasen.  |  Fox, GM., et al. 1995. Oncogene. 10: 897-905. PMID: 7898931
  7. Molekulare Charakterisierung einer Familie von Liganden für eph-verwandte Tyrosinkinaserezeptoren.  |  Beckmann, MP., et al. 1994. EMBO J. 13: 3757-62. PMID: 8070404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

EphA1 Antikörper (5D2A4)

sc-65993
200 µg/ml
$316.00

EphA1 (5D2A4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539204
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00