Die Eph-Unterfamilie stellt die größte Gruppe von Rezeptor-Protein-Tyrosinkinasen dar, die bisher identifiziert wurden (1-3). Obwohl die biologischen Aktivitäten dieser Rezeptoren noch zu bestimmen sind, gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass sie an der Funktion des zentralen Nervensystems und an der Entwicklung beteiligt sind (1-3). Die Eph-Unterfamilienrezeptoren menschlichen Ursprungs (und ihre murinen/avianen Homologe) umfassen EphA1 (Eph), EphA2 (Eck), EphA3 (Hek4), EphA4 (Hek8), EphA5 (Hek7), EphA6 (Hek12), EphA7 (Hek11/MDK1), EphA8 (Hek3), EphB1 (Hek6), EphB2 (Hek5), EphB3 (Cek10, Hek2), EphB4 (Htk), EphB5 (Hek9) und EphB6 (Mep). Liganden für Eph-Rezeptoren sind Ephrin-A4 (LERK-4), die EphA3 und EphB1 bindet. Darüber hinaus wurde Ephrin-A2 (ELF-1) als Ligand für EphA4, Ephrin-A3 (Ehk1-L) als Ligand für EphA5 und Ephrin-B2 (Htk-L) als Ligand für EphB4 (Htk) beschrieben (4-7).
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
EphA1 Antikörper (5D2A10) | sc-65994 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
EphA1 (5D2A10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539205 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
EphA1 (5D2A10): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541323 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |