Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Ep-CAM-Antikörper (B302) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Maus, der Ep-CAM in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Ep-CAM, auch bekannt als Tumor-assoziierter Calcium-Signal-Transducer 1 und MK-1, ist ein monomeres Membranglykoprotein, das vorwiegend in normalen menschlichen Epithelgeweben und verschiedenen Karzinomen exprimiert wird, was den Anti-Ep-CAM-Antikörper (B302) zu einem bedeutenden Marker für die Krebsforschung macht. Das humane Ep-CAM-Gen kodiert ein Protein mit 314 Aminosäuren, das in zwei Formen vorliegt, wobei die Hauptform häufiger vorkommt und die Nebenform bei Behandlung mit dem Aminoglykosylierungshemmer Tunicamycin reduziert wird. Ep-CAM spielt aufgrund seiner extrazellulären Domäne, die zwei epidermale wachstumsfaktorähnliche Wiederholungen gefolgt von einer cysteinarmen Region enthält, eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion. Dieses Strukturmerkmal ist für die Adhäsionseigenschaften von entscheidender Bedeutung und trägt zur Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität bei. Da Ep-CAM in zahlreichen Karzinomen überexprimiert wird, dient der monoklonale Ep-CAM-Antikörper (B302) als wertvolles Instrument zur Visualisierung menschlicher solider Tumore und birgt Potenzial für therapeutische Interventionen in der Krebsbiologie und bei Behandlungsstrategien.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ep-CAM Antikörper (B302) | sc-59783 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ep-CAM (B302): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537168 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Ep-CAM (B302): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534366 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
Ep-CAM (B302): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545048 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |