Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die epitheliale Zelladhäsionsmolekül Ep-CAM, auch als tumorassoziierter Calciumsignaltransducer 1 und MK-1 bezeichnet, ist ein monomeres Membranglykoprotein, das in den meisten normalen menschlichen Epithelien und Karzinomen exprimiert wird. Das humane Ep-CAM-Gen kodiert ein 314 Aminosäureprotein, das in zwei Formen, einer Hauptform und einer Nebenform, exprimiert wird, die bei Behandlung mit dem Amino-Glykosylierungsinhibitor Tunicamycin reduziert werden. Ep-CAM ist in einer Vielzahl von Karzinomen überexprimiert und ist daher ein potenzielles Ziel für die Visualisierung und Therapie von soliden Tumoren des Menschen. Ep-CAM enthält ein extrazelluläres Domäne mit zwei epidermalen Wachstumsfaktor-ähnlichen Wiederholungen, gefolgt von einer cysteinarmen Region, die für die Adhäsionseigenschaften der Molekül notwendig ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ep-CAM Antikörper (0.N.276) | sc-71059 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ep-CAM (0.N.276): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539340 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Ep-CAM (0.N.276): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541423 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Ep-CAM Antikörper (0.N.276) FITC | sc-71059 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Ep-CAM Antikörper (0.N.276) PE | sc-71059 PE | 200 µg/ml | $343.00 |