Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eosin Y sodium salt (CAS 17372-87-1)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
2′,4′,5′,7′-Tetrabromofluorescein; Acid Red 87
Anwendungen:
Eosin Y sodium salt ist ein roter Fluoreszenzfarbstoff aus der Familie der Xanthene
CAS Nummer:
17372-87-1
Molekulargewicht:
691.85
Summenformel:
C20H6Br4O52Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eosin-Y-Natriumsalz mit der CAS-Nummer 17372-87-1 ist ein wasserlösliches Derivat von Eosin Y, einem Xanthen-Farbstoff, der für seine leuchtend rosa-rote Farbe bekannt ist. Diese Verbindung wird in erster Linie wegen ihrer fluoreszierenden Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, an Proteine zu binden, in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt, was sie zu einem ausgezeichneten Färbemittel in der Histologie und Zytologie macht. Es wird häufig in Kombination mit anderen Farbstoffen wie Hämatoxylin in Techniken wie der Hämatoxylin- und Eosinfärbung (H&E) verwendet, wo es speziell die zytoplasmatischen Komponenten von Zellen färbt. In der Forschung erfüllt das Eosin-Y-Natriumsalz eine wichtige Funktion in der Fluoreszenzmikroskopie und der Durchflusszytometrie, indem es bei bestimmten Wellenlängen eine hochintensive Fluoreszenz erzeugt. Der Mechanismus beinhaltet die Einlagerung des Farbstoffs in zelluläre Komponenten, wo er Licht absorbiert und dann emittiert, was eine detaillierte Visualisierung der Zellmorphologie und -struktur unter dem Mikroskop ermöglicht. Darüber hinaus wurde das Eosin-Y-Natriumsalz in der photodynamischen Forschung eingesetzt, wo seine Fähigkeit, bei Lichtanregung Singulett-Sauerstoff zu erzeugen, untersucht wurde. Diese Eigenschaft wird in nicht-medizinischen Anwendungen erforscht, z. B. bei der Entwicklung von photooxidativen Systemen, die möglicherweise in Umweltanwendungen wie der Wasserreinigung oder als Sensoren in verschiedenen industriellen Prozessen eingesetzt werden könnten. Die Rolle des Eosin-Y-Natriumsalzes geht also über die einfache Färbung hinaus und leistet einen wichtigen Beitrag zu fortgeschrittenen Forschungsmethoden, bei denen Visualisierung und Fluoreszenz entscheidend sind.


Eosin Y sodium salt (CAS 17372-87-1) Literaturhinweise

  1. [Wirkung von Eosin Y auf die Ca2+ -unabhängige und Mg2+ -abhängige ATPase-Aktivität von Plasmamembranen glatter Muskelzellen].  |  Danylovych, HV. 2004. Ukr Biokhim Zh (1999). 76: 48-52. PMID: 15915710
  2. Eosin-Y-sensibilisierte künstliche Photosynthese durch hocheffiziente, durch sichtbares Licht angetriebene Regeneration von Nicotinamid-Cofaktor.  |  Lee, SH., et al. 2009. Chembiochem. 10: 1621-4. PMID: 19551795
  3. Die Rolle der Energieübertragung bei der Löschung der Biolumineszenz durch Xanthen-Farbstoffe.  |  Gerasimova, MA., et al. 2009. J Photochem Photobiol B. 97: 117-22. PMID: 19864157
  4. [Wirkung der dielektrischen Permeabilität und der Temperatur des Kulturmediums auf die hemmende Wirkung von Eosin Y auf die Aktomyosin-ATPase der glatten Uterusmuskulatur].  |  Labyntseva, RD., et al. 2009. Ukr Biokhim Zh (1999). 81: 23-30. PMID: 19877413
  5. Photosensibilisiertes O2 ermöglicht die intermolekulare Alken-Cyclopropanierung durch aktive Methylenverbindungen.  |  Poudel, DP., et al. 2023. Science. 381: 545-553. PMID: 37535731
  6. Postsynaptisches β1-Spektrin hält Na+-Kanäle an der neuromuskulären Verbindung aufrecht.  |  Sert, O., et al. 2024. J Physiol. 602: 1127-1145. PMID: 38441922
  7. Einfache und mit der grünen Chemie kompatible fluoreszenzspektroskopische Anwendungen von Säurerot 87 zur Bewertung des Antimigränemittels Eletriptan in seinen pharmazeutischen und biologischen Proben.  |  Abu-Hassan, AA., et al. 2024. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 317: 124400. PMID: 38710139
  8. Durch sichtbares Licht geförderte metallfreie aerobe Photooxidation von Xanthenen, Thioxanthenen und Dihydroacridinen in tiefen eutektischen Lösungsmitteln  |  Sarah-Jayne Burlingham, Alejandro Torregrosa-Chinillach, Diego A. Alonso, Rafael Chinchilla. 2023. Tetrahedron Green Chem. 2: 100030.
  9. Synthese von Indolo[2,3-b]chinolinen über eine durch sichtbares Licht induzierte intramolekulare oxidative Cyclisierung und Detosylierung  |  F. B. You, J. G. Wang, S. Osman & X. D. **a. 2023. Russian Journal of Organic Chemistry. 59: 1048–1058.
  10. Katalytische Photoredox-Carbobromierung von nicht aktivierten Alkenen mit α-Bromcarbonylen über den mechanistisch unterscheidbaren Radikal-Additions-Radikal-Paarungs-Weg  |  Harshvardhan Singh, Raj K. Tak, Dhruba P. Poudel, and Ramesh Giri*. 2024. ACS Catal. 8: 6001–6008.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eosin Y sodium salt, 5 g

sc-203734
5 g
$28.00

Eosin Y sodium salt, 25 g

sc-203734A
25 g
$60.00

Eosin Y sodium salt, 100 g

sc-203734B
100 g
$108.00

Eosin Y sodium salt, 250 g

sc-203734C
250 g
$214.00