Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enolase Antikörper (5A4): sc-51880

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Enolase Antikörper 5A4 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen gereinigtes neuronenspezifisches neuron-specific Enolase aus human Gehirn
  • Empfohlen für die Detektion von neuron-specific enolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Enolase wird Enolase (A-5): sc-271384 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Enolase (5A4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Enolase-Antikörper (5A4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Enolase in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Enolase ist ein entscheidendes Enzym im glykolytischen Stoffwechselweg, das die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat erleichtert, ein wichtiger Schritt in der Energieproduktion. Dieser Prozess ist für den Zellstoffwechsel von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Geweben mit hohem Energiebedarf wie Muskeln und Gehirn. Das Enzym existiert in drei Isoformen – α-, β- und γ-Enolase – mit jeweils unterschiedlicher Gewebeverteilung und Funktionsweise. Während α-Enolase in verschiedenen Geweben weit verbreitet ist, kommt β-Enolase vorwiegend in Muskeln vor und γ-Enolase ist spezifisch für Nervengewebe. Das Vorhandensein dieser Isoformen sowohl als Homodimere als auch als Heterodimere ermöglicht eine funktionelle Vielseitigkeit, die sich an die Stoffwechselbedürfnisse verschiedener Zelltypen anpasst. α-Enolase weist eine signifikante Homologie mit Hefe-Enolase und nicht-neuronaler Enolase der Ratte auf, was die evolutionäre Konservierung unterstreicht. Darüber hinaus wird α-Enolase durch dasselbe Gen wie Tau-Kristallin kodiert, ein Strukturprotein in der Linse, das die Stoffwechselfunktion mit der strukturellen Integrität im Augengewebe verbindet. Der Anti-Enolase-Antikörper (5A4) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die sich mit der Glykolyse und ihren Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Prozesse befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Enolase Antikörper (5A4)

sc-51880
100 µg/ml
$316.00

Can sc-51880: Enolase (5A4) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. Yes, sc-51880: Enolase (5A4) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_51880, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in IMRRobust signal in WB in IMR-32, HepG2, A549 and SH-SYSY whole cell lysates and mouse brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T and HepG2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-31
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human transfectedPositive signal in WB in human transfected 293T and Y79 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-03
Rated 5 von 5 von aus IHC (pfa) publishable data with vervet monkeyIHC (pfa) publishable data with vervet monkey brain tissue - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_51880, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Enolase Antikörper (5A4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_51880, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT