Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α Enolase Antikörper (L-27): sc-100812

4.5(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α Enolase Antikörper (L-27) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 32 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes α Enolase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von α Enolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von α Enolase wird Enolase (A-5): sc-271384 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom α Enolase (L-27): sc-100812 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für α Enolase Antikörper (L-27) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit α Enolase Antikörper (L-27) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-Enolase-Antikörper (L-27) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der α-Enolase in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonaler Antikörper (L-27) wird in nicht konjugierter Form angeboten, was vielseitige experimentelle Anordnungen ermöglicht. Der α Enolase (L-27) Antikörper erkennt ein Protein, das eine entscheidende Rolle im glykolytischen Stoffwechselweg spielt, indem es die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat erleichtert, was ein wichtiger Schritt in der Energieproduktion ist. Diese enzymatische Funktion ist für den Zellstoffwechsel von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Geweben mit hohem Energiebedarf wie Muskeln und Gehirn. Bemerkenswert ist, dass α-Enolase nicht nur an der Glykolyse beteiligt ist, sondern auch an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Differenzierung und Stressreaktionen, beteiligt ist. Die Expression von α-Enolase in einer Vielzahl von Geweben unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase, und die Expressionsniveaus können als Biomarker für bestimmte pathologische Zustände dienen. Die strukturelle Vielseitigkeit von α-Enolase, die sowohl Homodimere als auch Heterodimere mit anderen Enolase-Isoformen bilden kann, erhöht ihre funktionelle Bedeutung für den Zellstoffwechsel weiter.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

α Enolase Antikörper (L-27) Literaturhinweise:

  1. Alpha-Enolase-Plasminogen-Rezeptor bei der Myogenese.  |  Lopez-Alemany, R., et al. 2005. Front Biosci. 10: 30-6. PMID: 15574344
  2. Unterschiedliche Expression des humanen Alpha-Enolase-Gens in oralem Epithel und Plattenepithelkarzinom.  |  Ito, S., et al. 2007. Cancer Sci. 98: 499-505. PMID: 17284257
  3. Das Kelch-Protein NS1-BP interagiert mit Alpha-Enolase/MBP-1 und ist an der Transkriptionskontrolle des c-Myc-Gens beteiligt.  |  Perconti, G., et al. 2007. Biochim Biophys Acta. 1773: 1774-85. PMID: 17996313
  4. Fortschritte bei der biologischen Funktion von Alpha-Enolase.  |  Ji, H., et al. 2016. Anim Nutr. 2: 12-17. PMID: 29767008
  5. Die Bekämpfung der endothelialen ENO1 (Alpha-Enolase)-PI3K-Akt-mTOR-Achse lindert hypoxische pulmonale Hypertonie.  |  Shi, Y., et al. 2023. Hypertension. 80: 1035-1047. PMID: 37075135
  6. Keratin 17 bindet kovalent an Alpha-Enolase und verstärkt die Proliferation von Keratinozyten bei Psoriasis.  |  Luo, Y., et al. 2023. Int J Biol Sci. 19: 3395-3411. PMID: 37497003
  7. Die Synapsenbildung hängt mit dem Beginn der neuronenspezifischen Enolase-Immunreaktivität im Hör- und Gleichgewichtssystem der Vögel zusammen.  |  Whitehead, MC., et al. 1982. Dev Neurosci. 5: 298-307. PMID: 7140580
  8. Die DNA-Sequenzen, die für Enolase kodieren, sind von Hefe bis zu Säugetieren bemerkenswert konserviert.  |  Verma, M. and Dutta, SK. 1994. Life Sci. 55: 893-9. PMID: 7520111
  9. Koexpression von Alpha- und Gamma-Enolase-Genen in Neuronen des Gehirns erwachsener Ratten.  |  Keller, A., et al. 1994. J Neurosci Res. 38: 493-504. PMID: 7815469
  10. Eine vergleichende Studie über die Verteilung von Alpha- und Gamma-Enolase-Untereinheiten in kultivierten neuronalen Zellen und Fibroblasten der Ratte.  |  Deloulme, JC., et al. 1997. Int J Dev Neurosci. 15: 183-94. PMID: 9178037
  11. Expression von zwei neuronalen Markern, dem wachstumsassoziierten Protein 43 und der neuronspezifischen Enolase, in Rattengliazellen.  |  Sensenbrenner, M., et al. 1997. J Mol Med (Berl). 75: 653-63. PMID: 9351704
  12. Mechanismus der Enolase: die Kristallstruktur des asymmetrischen Dimers Enolase-2-Phospho-D-Glycerat/Enolase-Phosphoenolpyruvat mit einer Auflösung von 2,0 A.  |  Zhang, E., et al. 1997. Biochemistry. 36: 12526-34. PMID: 9376357

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α Enolase Antikörper (L-27)

sc-100812
100 µg/ml
$333.00

α Enolase (L-27): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537290
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

α Enolase (L-27): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534522
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

sc-100812 抗体一瓶是几微升的呀

Gefragt von: raziya
感谢您的提问。每个小瓶含有100µg IgG1 kappa轻链,加入1.0 ml含< 0.1%叠氮化钠和0.1%明胶的PBS。 Thank you for your question. Each vial contains 100µg IgG1 Kappa light chain, adding 1.0 mL containing < 0.1% sodium azide and 0.1% gelatin PBS.
Beantwortet von: Zhanglong
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-09

Has anyone tried this antibody for FACS?

Gefragt von: aschw
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-10

I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with α Enolase (L-27): sc-100812?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_100812, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus No hubo reconocimiento de la proteinaLo utilicé para identifircar enolasa en celulas C6/36 pero no hubo reconocimiento de ka proteina
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-29
Rated 5 von 5 von aus Perfect signal in WBI tested this antibody in neuronal samples by Western Blotting and it worked perfectly.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-03
Rated 5 von 5 von aus Outstanding !Great western data; also nice IHC and IF staining results
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
Rated 5 von 5 von aus Popular antibody!This monoclonal alpha Enolase Antibody (L-27) is a very popular choice and has been featured in over a dozen publications. Very well characterized for Western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
Rated 3 von 5 von aus No commentNo comment
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-23
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in MCF7 whole cell lysatePositive signal in WB in MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-26
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in mouse transfectedRobust signal in WB in mouse transfected 293T and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-30
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase membrane and cytoplasmicSuperb immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human lymphoma tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-19
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_100812, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α Enolase Antikörper (L-27) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_100812, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT