Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enniatin A1 (CAS 4530-21-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2-(N-Methyl-L-valine) Enniatin A
Anwendungen:
Enniatin A1 ist ein von 75220Fusarium sp.95064 abgeleitetes Enniatin
CAS Nummer:
4530-21-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
667.87
Summenformel:
C35H61N3O9
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Enniatin A1 ist eine Familie von Depsipeptiden, die von mehreren Fusarium-Arten produziert werden. Die Enniatine wurden als Ionophore gezeigt. In jüngster Zeit erhielten ihre Auswirkungen auf Acyl-CoA-Cholesterin-Transferase, Transporter und die Selektivität ihrer antitumoralen Wirkung mehr Aufmerksamkeit. Enniatin A1 ist eines von vier wichtigen Analoga des Enniatin-Komplexes und war bisher nicht für die Untersuchung verfügbar.


Enniatin A1 (CAS 4530-21-6) Literaturhinweise

  1. N-Methyl-4-hydroxy-2-pyridinon-Analoga aus Fusarium oxysporum.  |  Jayasinghe, L., et al. 2006. J Nat Prod. 69: 439-42. PMID: 16562855
  2. Enniatine A1, B und B1 aus einem endophytischen Stamm von Fusarium tricinctum induzieren den apoptotischen Zelltod in H4IIE Hepatomazellen, begleitet von einer Hemmung der ERK-Phosphorylierung.  |  Wätjen, W., et al. 2009. Mol Nutr Food Res. 53: 431-40. PMID: 19065580
  3. Toxigenität von Enniatinen aus westaustralischen Fusarienarten für Salinenkrebse (Artemia franciscana).  |  Tan, DC., et al. 2011. Toxicon. 57: 817-25. PMID: 21352844
  4. Enniatin A1, Enniatin B1 und Beauvericin auf HepG2: Bewertung der toxischen Wirkungen.  |  Juan-García, A., et al. 2015. Food Chem Toxicol. 84: 188-96. PMID: 26342765
  5. Multi-Mykotoxin-Methode mit stabiler Isotopenverdünnung LC-MS/MS für Fusarientoxine in Getreide.  |  Habler, K. and Rychlik, M. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 307-17. PMID: 26514672
  6. Verbleib von Enniatinen und Deoxynivalenol beim Kochen von Teigwaren.  |  de Nijs, M., et al. 2016. Food Chem. 213: 763-767. PMID: 27451245
  7. Multi-Mykotoxin-Kontamination von in Marokko vermarktetem Couscous-Grieß.  |  Zinedine, A., et al. 2017. Food Chem. 214: 440-446. PMID: 27507496
  8. Vorkommen von Mykotoxinen in Aufgussgetränken aus pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln.  |  Pallarés, N., et al. 2019. J Nat Prod. 82: 403-406. PMID: 30688071
  9. Fusarium-Arten und Enniatin-Mykotoxine in Weizen, Hartweizen, Triticale und Gerste, die in Frankreich geerntet wurden.  |  Orlando, B., et al. 2019. Mycotoxin Res. 35: 369-380. PMID: 31093880
  10. Multimykotoxin-Bestimmung in tunesischem Nutztierfutter.  |  Juan, C., et al. 2019. J Food Sci. 84: 3885-3893. PMID: 31762027
  11. Enniatin A1, eine natürliche Verbindung mit bakterientötender Wirkung gegen Mycobacterium tuberculosis in vitro.  |  Wang, G., et al. 2019. Molecules. 25: PMID: 31861925
  12. Risikobewertung und Minderung des Mykotoxingehalts in Arzneipflanzen durch das Infusionsverfahren.  |  Pallarés, N., et al. 2020. Plant Foods Hum Nutr. 75: 362-368. PMID: 32388807
  13. Studie zur Toxizität des Enniatin-Komplexes bei wiederholter oraler Verabreichung über 28 Tage an Mäusen.  |  Okano, H., et al. 2021. J Toxicol Sci. 46: 157-165. PMID: 33814509
  14. Auswirkungen der Hochdruckverarbeitung auf die Verringerung neu auftretender Mykotoxine (ENNA, ENNA1, ENNB, ENNB1) in verschiedenen Saft- und Saft-Milch-Matrices.  |  Pallarés, N., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35053922

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Enniatin A1, 1 mg

sc-202149
1 mg
$160.00