Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Enamelin-Antikörper (2C12) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das Enamelin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Enamelin-Antikörper (2C12) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Enamelin (ENAM) spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Mineralisierung des Zahnschmelzes, einem hoch mineralisierten Gewebe, das hauptsächlich aus Hydroxylapatitkristallen besteht. ENAM wird von Ameloblasten während der sekretorischen Phase der Schmelzbildung ausgeschieden und ist für die ordnungsgemäße Ausdehnung und Organisation des Zahnschmelzes unerlässlich. ENAM ist in der extrazellulären Matrix lokalisiert, wo es mit anderen Schlüsselproteinen wie Amelogenin und Ameloblastin interagiert und so zur strukturellen Integrität und Funktionalität der Schmelzmatrix beiträgt. Defekte oder Mutationen im ENAM-Gen können zu hypoplastischer Amelogenesis imperfecta 2 (AIH2) führen, einer autosomal dominanten Erkrankung, die zu erheblichen Schmelzdefekten führt, was die Bedeutung von ENAM für die Zahngesundheit unterstreicht. Der Anti-Enamelin-Antikörper (2C12) weist ENAM effektiv nach und macht dieses Reagenz zu einem wertvollen Hilfsmittel für Forscher, die sich mit der Zahnschmelzbildung und damit zusammenhängenden Zahnerkrankungen befassen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Enamelin Antikörper (2C12) | sc-293334 | 100 µg/ml | $316.00 |