Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emi2 Antikörper (4B6): sc-517089

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Emi2 Antikörper 4B6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Emi2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1-110 gerichtet ist, die Teillänge Emi2 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von Emi2 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Emi2 (4B6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Emi2-Antikörper (4B6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Emi2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Anti-Emi2-Antikörper (4B6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Emi2, auch bekannt als FBXO43 oder ERP1, ist ein Protein aus 708 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, insbesondere bei der Eizellreifung. Emi2 enthält eine F-Box-Domäne und einen Zinkfinger vom IBR-Typ, die für die Funktion im E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex vom SCF-Typ (Skp1-CUL-1-F-Box-Protein) unerlässlich sind. Dieser Komplex ist für die Substraterkennung und -rekrutierung für die Ubiquitinierung von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es Emi2, bestimmte Proteine für den proteasomalen Abbau zu markieren. Bemerkenswert ist, dass Emi2 für die Etablierung und Aufrechterhaltung des Oozytenarrests in der zweiten meiotischen Metaphase erforderlich ist, einem kritischen Prozess für eine erfolgreiche Befruchtung. Durch die Hemmung der Aktivität des Anaphase-promoting Complex (APC) verhindert Emi2 das Fortschreiten der Meiose und stellt sicher, dass die Oozyten bis zur Befruchtung im Arrest bleiben. Darüber hinaus unterliegt Emi2 posttranslationalen Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung, die für die Regulierung der Stabilität und Funktion innerhalb der Zelle von entscheidender Bedeutung sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Emi2 Antikörper (4B6) Literaturhinweise:

    1. Systematische Analyse und Nomenklatur der F-Box-Proteine von Säugetieren.  |  Jin, J., et al. 2004. Genes Dev. 18: 2573-80. PMID: 15520277
    2. Eine Rolle für den Anaphase-fördernden Komplexinhibitor Emi2/XErp1, ein Homolog des frühen mitotischen Inhibitors 1, beim Zytostatika-Faktor-Stillstand von Xenopus-Eiern.  |  Tung, JJ., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 4318-23. PMID: 15753281
    3. CaMKII und Polo-like Kinase 1 phosphorylieren nacheinander den zytostatischen Faktor Emi2/XErp1, um seine Zerstörung und den meiotischen Exitus auszulösen.  |  Hansen, DV., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 608-13. PMID: 16407128
    4. Bei Säugetieren vermittelt Emi2 den zytostatischen Stillstand und leitet das Signal für den meiotischen Ausstieg über Cdc20 weiter.  |  Shoji, S., et al. 2006. EMBO J. 25: 834-45. PMID: 16456547
    5. Cdc2 und Mos regulieren die Stabilität von Emi2, um den Übergang von Meiose I zu Meiose II zu fördern.  |  Tang, W., et al. 2008. Mol Biol Cell. 19: 3536-43. PMID: 18550795
    6. Über die meiotische Kluft hinweg - GFK-Aktivität in der Post-Emi2/XErp1-Ära.  |  Wu, JQ. and Kornbluth, S. 2008. J Cell Sci. 121: 3509-14. PMID: 18946022

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Emi2 Antikörper (4B6)

    sc-517089
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Emi2 (4B6): sc-517089 antibody?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2022-01-30
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517089, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 116ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant Emi2 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Emi2 Antikörper (4B6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517089, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT