Direktverknüpfungen
Emi2-Antikörper (4B6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Emi2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Anti-Emi2-Antikörper (4B6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Emi2, auch bekannt als FBXO43 oder ERP1, ist ein Protein aus 708 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, insbesondere bei der Eizellreifung. Emi2 enthält eine F-Box-Domäne und einen Zinkfinger vom IBR-Typ, die für die Funktion im E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex vom SCF-Typ (Skp1-CUL-1-F-Box-Protein) unerlässlich sind. Dieser Komplex ist für die Substraterkennung und -rekrutierung für die Ubiquitinierung von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es Emi2, bestimmte Proteine für den proteasomalen Abbau zu markieren. Bemerkenswert ist, dass Emi2 für die Etablierung und Aufrechterhaltung des Oozytenarrests in der zweiten meiotischen Metaphase erforderlich ist, einem kritischen Prozess für eine erfolgreiche Befruchtung. Durch die Hemmung der Aktivität des Anaphase-promoting Complex (APC) verhindert Emi2 das Fortschreiten der Meiose und stellt sicher, dass die Oozyten bis zur Befruchtung im Arrest bleiben. Darüber hinaus unterliegt Emi2 posttranslationalen Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung, die für die Regulierung der Stabilität und Funktion innerhalb der Zelle von entscheidender Bedeutung sind.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Emi2 Antikörper (4B6) | sc-517089 | 100 µg/ml | $316.00 |