Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Elastase-1 Antikörper (4H5): sc-517432

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Elastase-1 Antikörper 4H5 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Elastase-1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • raised against a recombinant protein representing full length Elastase-1 of human origin
  • Empfohlen für die Detektion von Elastase-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Elastase-1 (4H5): sc-517432 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Elastase-1 (4H5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Elastase-1-Antikörper (4H5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Elastase-1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Elastase-1-Antikörper (4H5) ist in einem nicht konjugierten Format erhältlich. Elastase-1 ist eine Serinprotease, die zur Elastase-Unterfamilie der Peptidase-S1-Familie gehört und hauptsächlich von der exokrinen Bauchspeicheldrüse bei Säugetieren ausgeschieden wird. Beim Menschen ist Elastase-1 jedoch aufgrund von Mutationen, die ihren Promotor und Enhancer inaktivieren, transkriptionell stummgeschaltet, was ein wesentlicher Aspekt ihrer Regulation ist. Elastase-1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung von Elastin, Fibrin, Hämoglobin und Albumin, wobei ihre Aktivität durch Elafin gehemmt wird. Bemerkenswert ist, dass Elastase-1 ausschließlich in Hautkeratinozyten exprimiert wird, wo sich Elastase-1 in der Basalzellschicht der Epidermis befindet und möglicherweise die Ablösung von Zellen von der Basalmembran erleichtert. In Keratinozyten kann die Elastase-1-Aktivität eher durch den sekretorischen Leukozyten-Protease-Inhibitor (SLPI) als durch Elafin moduliert werden. Darüber hinaus wurde Elastase-1 als Kandidat für die diffuse nicht-epidermolytische palmoplantare Keratodermie (NEPPK), eine autosomal-dominante Hauterkrankung, in Betracht gezogen, was ihre Relevanz für die dermatologische Forschung und potenzielle therapeutische Ziele unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Elastase-1 Literaturhinweise:

    1. Humane Elastase 1: Nachweis der Expression in der Haut und Identifizierung eines häufigen Frameshift-Polymorphismus.  |  Talas, U., et al. 2000. J Invest Dermatol. 114: 165-70. PMID: 10620133
    2. Die Inaktivität von rekombinantem ELA2B ist ein neues Beispiel für evolutionäres Elastase-Silencing beim Menschen.  |  Szepessy, E. and Sahin-Tóth, M. 2006. Pancreatology. 6: 117-22. PMID: 16327289
    3. Genomische Organisation des menschlichen Homologs des Ratten-Pankreas-Elastase-I-Gens.  |  Kawashima, I., et al. 1992. DNA Seq. 2: 303-12. PMID: 1633328
    4. Potenzial für das Screening auf exokrine Pankreasinsuffizienz mit dem fäkalen Elastase-1-Test.  |  Domínguez-Muñoz, JE., et al. 2017. Dig Dis Sci. 62: 1119-1130. PMID: 28315028
    5. Charakterisierung eines stummen Gens für menschliche Pankreas-Elastase I: Struktur der 5'-flankierenden Region.  |  Tani, T., et al. 1987. J Biochem. 101: 591-9. PMID: 3648024
    6. Bewertung der fäkalen pankreatischen Elastase-1 als Maß für die exokrine Funktion des Pankreas bei Kindern mit Pankreatitis.  |  Islam, F., et al. 2023. Mymensingh Med J. 32: 430-436. PMID: 37002754
    7. Chymotrypsin-ähnliche Elastase-1 vermittelt das fortschreitende Emphysem bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel.  |  Devine, AJ., et al. 2023. Chronic Obstr Pulm Dis. 10: 380-391. PMID: 37534975
    8. Veränderungen der fäkalen Elastase-1 nach Beginn einer CFTR-Modulator-Therapie bei pädiatrischen Patienten mit Mukoviszidose.  |  Stephenson, KG., et al. 2023. J Cyst Fibros. 22: 996-1001. PMID: 37758535
    9. Genetische Verknüpfungsstudien bei nicht-epidermolytischer palmoplantarer Keratodermie: Hinweise auf Heterogenität.  |  Kelsell, DP., et al. 1995. Hum Mol Genet. 4: 1021-5. PMID: 7544664
    10. Physikalische Kartierung des menschlichen ELA1-Gens zwischen D12S361 und D12S347 auf Chromosom 12q13.  |  Davies, RL., et al. 1995. Genomics. 29: 766-8. PMID: 8575772
    11. Expression von SKALP/Elafin während der Wundheilung in der menschlichen Haut.  |  van Bergen, BH., et al. 1996. Arch Dermatol Res. 288: 458-62. PMID: 8844125
    12. Evolutionäres Silencing des menschlichen Elastase I-Gens (ELA1).  |  Rose, SD. and MacDonald, RJ. 1997. Hum Mol Genet. 6: 897-903. PMID: 9175736

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Elastase-1 Antikörper (4H5)

    sc-517432
    100 µg/ml
    $316.00