In Säugetierzellen wird die Translation auf der Ebene der Polypeptidketteninitiation durch eukaryotische Initiationfaktoren kontrolliert. Das humane Gen des eukaryotischen Translationinitiationfaktors 5A, auch als eIF-4D oder eIF5A1 bezeichnet, ist auf Chromosom 17p131 lokalisiert und kodiert ein Protein mit 154 Aminosäuren, das mit der zellulären Polyamin-Homöostase verbunden ist. eIF5A1 lokalisiert sich in den nukleären und cytoplasmatischen Kompartimenten von Säugetierzellen, wo es die ribosomale Peptidyl-Transferase stimulieren kann und möglicherweise an der Nukleocytoplasma-mRNA-Transport- und/oder Protein-Translation beteiligt ist. eIF5A1 enthält eine einzigartige post-translationale Modifikation an Lys-50, Hypusin, die für die biochemische Aktivität von eIF5A1 und für zelluläre proliferative Signale notwendig ist. Darüber hinaus ist eIF5A1 ein zellulärer Kofaktor für die Funktion des Rev-Transaktivatorproteins des humanen Immunschwächevirus Typ 1 (HIV-1). Die Inhibition der Interaktion von eIF5A1 mit Rev führt zu einem Block des viralen Replikationszyklus. eIF5A2 (eukaryotischer Translationinitiationfaktor 5A-2) ist ein hochkonserviertes Protein, das in allen lebenden Organismen vorkommt und ein Protein mit 153 Aminosäuren ist, das 94% Sequenzähnlichkeit zu eIF5A1 aufweist und auch den Hypusin-Rest enthält. Eine Amplifikation des Gens, das eIF5A2 kodiert, wird in Ovarialkarzinomen beobachtet und eine Überexpression von eIF5A2 ist mit fortgeschrittenen Stadien von Ovarialkarzinomen verbunden.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
eIF5A Antikörper (C-1) | sc-390062 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
eIF5A (C-1): m-IgG3 BP-HRP Bundle | sc-550470 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 |