In Säugetierzellen wird die Translation auf der Ebene der Polypeptidkette-Initiation durch Initiationfaktoren kontrolliert. Der eukaryotische Translation Initiation Faktor 5 (eIF5) katalysiert die Hydrolyse von GTP, das an das 40S Ribosomalsubunit gebunden ist, eine Funktion, die für die anschließende Verbindung des 40S und 60S Subunits zur Bildung des 80S Initiation Komplexes notwendig ist. eIF-4E bindet spezifisch an die mRNA-Kappe, um die Entwirrung und Freilegung des AUG-Initiation Codons zu fördern. Eine Überexpression von eIF-4E kann zu Zelltransformation und Tumorogenese führen. Ein weiterer Initiation Faktor, eIF-2, ist als Heterotrimer aus eIF-2a, eIF-2b und eIF-2g Subunits vorhanden. Dieser Heterotrimer bildet ein Komplex mit GTP und tRNA, der dann an das 40S Ribosomalsubunit bindet. Nach der Bildung des 80S Initiation Komplexes wird eIF-2 hydrolysiert und eIF-2-GDP wird aus dem Komplex freigesetzt. eIF-2-GDP wird anschließend in eIF-2-GTP umgewandelt, eine Reaktion, die von eIF-2B katalysiert wird, und ist dann für eine weitere Runde der Initiation verfügbar.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
eIF5 Antikörper (20) | sc-135894 | 50 µg/500 µl | $316.00 |