Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF5 Antikörper (E-10): sc-28309

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF5 Antikörper E-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ eIF5 Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von eIF5 aus der Spezies human
  • eIF5 Antikörper (E-10) ist empfohlen für die Detektion von eIF5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-eIF5 Antikörper (E-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF5 (E-10): sc-28309 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für eIF5 Antikörper (E-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit eIF5 Antikörper (E-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der eIF5-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das eIF5-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und dem Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-eIF5-Antikörper (E-10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der monoklonale Antikörper eIF5 (E-10) erkennt den eukaryotischen Translationsinitiationsfaktor 5, der eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Proteinsynthese spielt, indem er die GTP-Hydrolyse katalysiert, die an die 40S-ribosomale Untereinheit gebunden ist und für die Bildung des 80S-Initiationskomplexes unerlässlich ist. Dieser Prozess gewährleistet die korrekte Ribosomen-Assemblierung für die Initiierung der Proteinsynthese. Der eIF5 (E-10)-Antikörper zielt auf ein Protein ab, das mit anderen Initiationsfaktoren interagiert, wie z. B. eIF-2, einem Heterotrimer, das aus den Untereinheiten eIF-2α, eIF-2β und eIF-2γ besteht. Die Bildung des eIF-2-GTP-tRNA-Komplexes erleichtert die Bindung der ribosomalen Untereinheit an die mRNA, was einen entscheidenden Schritt bei der Initiierung darstellt. Das Verständnis der Funktion von eIF5 und der Proteinwechselwirkungen hilft dabei, die Mechanismen der Translationsregulation und ihre Rolle in zellulären Prozessen, einschließlich Wachstum und Differenzierung, zu klären.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

eIF5 Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Mechanismus und Regulierung der eukaryotischen Proteinsynthese.  |  Merrick, WC. 1992. Microbiol Rev. 56: 291-315. PMID: 1620067
  2. Translationskontrolle in Säugetierzellen.  |  Hershey, JW. 1991. Annu Rev Biochem. 60: 717-55. PMID: 1883206
  3. Die Überexpression von eIF5 oder seines Proteinmimikons 5MP stört die eIF2-Funktion und induziert die ATF4-Translation durch verzögerte Re-Initiation.  |  Kozel, C., et al. 2016. Nucleic Acids Res. 44: 8704-8713. PMID: 27325740
  4. Ein Transkriptom-Screening im geschlechtsspezifischen Vergleich identifiziert eIF4E und eIF5 als potenzielle prognostische Marker bei männlichem Brustkrebs.  |  Humphries, MP., et al. 2017. Clin Cancer Res. 23: 2575-2583. PMID: 27986751
  5. Klonierung und Sequenzierung von komplementären DNAs, die für die Alpha-Untereinheit des Translationsinitiationsfaktors eIF-2 kodieren. Charakterisierung des Proteins und seiner Boten-RNA.  |  Ernst, H., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 1206-12. PMID: 2948954
  6. Das humane Onkoprotein 5MP unterdrückt die allgemeine und wiederholte nicht-AUG-Translation über eIF3 durch einen gemeinsamen Mechanismus.  |  Singh, CR., et al. 2021. Cell Rep. 36: 109376. PMID: 34260931
  7. Die Rolle von HDAC2, eIF5 und eIF6 bei der Entstehung von Lungenkrebs.  |  Cai, SX., et al. 2021. Curr Med Sci. 41: 764-769. PMID: 34403101
  8. BZW1 erleichtert die Glykolyse und fördert das Tumorwachstum beim duktalen Pankreas-Adenokarzinom durch Potenzierung der eIF2α-Phosphorylierung.  |  Li, Z., et al. 2022. Gastroenterology. 162: 1256-1271.e14. PMID: 34951995
  9. Die eIF5-Zystenstammzelllinie verhindert nicht autonom die Bildung von Hodenkrebs über den eIF1A/eIF2γ-vermittelten Präinitiationskomplex.  |  Li, Z., et al. 2022. Stem Cell Res Ther. 13: 351. PMID: 35883200
  10. Vergleich der Initiierung der Proteinsynthese in Prokaryonten, Eukaryonten und Organellen.  |  Kozak, M. 1983. Microbiol Rev. 47: 1-45. PMID: 6343825
  11. Insulinabhängige Stimulation der Proteinsynthese durch Phosphorylierung eines Reglers der 5'-Cap-Funktion.  |  Pause, A., et al. 1994. Nature. 371: 762-7. PMID: 7935836
  12. Die Verringerung der Konzentration des Translationsinitiationsfaktors 4E mit Antisense-RNA bewirkt eine Umkehrung der durch ras vermittelten Transformation und Tumorigenese von geklonten Rattenembryo-Fibroblasten.  |  Rinker-Schaeffer, CW., et al. 1993. Int J Cancer. 55: 841-7. PMID: 8244582

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

eIF5 Antikörper (E-10)

sc-28309
200 µg/ml
$316.00

eIF5 (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528416
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eIF5 (E-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520790
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

eIF5 (E-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550035
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

eIF5 Antikörper (E-10) AC

sc-28309 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

eIF5 Antikörper (E-10) HRP

sc-28309 HRP
200 µg/ml
$316.00

eIF5 Antikörper (E-10) FITC

sc-28309 FITC
200 µg/ml
$330.00

eIF5 Antikörper (E-10) PE

sc-28309 PE
200 µg/ml
$343.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 488

sc-28309 AF488
200 µg/ml
$357.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 546

sc-28309 AF546
200 µg/ml
$357.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 594

sc-28309 AF594
200 µg/ml
$357.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 647

sc-28309 AF647
200 µg/ml
$357.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 680

sc-28309 AF680
200 µg/ml
$357.00

eIF5 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 790

sc-28309 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using eIF5 (E-10): sc-28309 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jerojero
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_28309, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good AntibodyIt works well in WB (HEK293 and mouse brain lysate).
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-26
Rated 5 von 5 von aus Excellent signal in WB!Used it in two lung cancer cell lines and got a great band intensity with no background or unspecific bands
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-10
Rated 5 von 5 von aus Western blot publication using rat cardiomyocytesWestern blot publication using rat cardiomyocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
Rated 5 von 5 von aus IF: Very good cytoplasmic staining in HeLa cellsIF: Very good cytoplasmic staining in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Nice IF images obtained using mouse NIH/3T3 cellsNice IF images obtained using mouse NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-06
Rated 5 von 5 von aus Great monoGreat mono! Single strong bands in A-431, BC3H1, NIH/3T3, 3611-RF and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
Rated 5 von 5 von aus IHC: Beautiful cytoplasmic staining of paraffinIHC: Beautiful cytoplasmic staining of paraffin-embedded human testis tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_28309, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
eIF5 Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_28309, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT