Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eIF3K Antikörper (F-4): sc-393234

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • eIF3K Antikörper F-4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) eIF3K Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-218 entsprechend dem Volllängeprotein eIF3K aus der Spezies human
  • eIF3K Antikörper (F-4) ist empfohlen für die Detektion von eIF3K aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-eIF3K Antikörper (F-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom eIF3K (F-4): sc-393234 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für eIF3K Antikörper (F-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit eIF3K Antikörper (F-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der eIF3K-Antikörper (F-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ eIF3K-Antikörper (auch als eIF3K-Antikörper bezeichnet), der das eIF3K-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der eIF3K-Antikörper (F-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des eIF3K-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. eIF3K (Eukaryotische Translationseinleitungsfaktor 3-Untereinheit K, Muskelspezifisches Gen M9-Protein) ist ein weit verbreiteter Translationseinleitungsfaktor, der zur eIF3-Untereinheit K-Familie gehört. Der Translationseinleitungsfaktor 3 (eIF3) ist ein Multisubunit-Komplex, der mindestens 12 Untereinheiten enthält. eIF3 bindet an die 40S-Ribosomalsubunit, fördert die Bindung von Methionyl-tRNAi und mRNA und interagiert mit mehreren anderen Initiationfaktoren, um die 40S-Initiationkomplex zu bilden. eIF3K ist die kleinste Untereinheit von eIF3 und interagiert mit mehreren anderen Untereinheiten von eIF3 und der 40S-Ribosomalsubunit. eIF3K ist bei höheren Eukaryoten, einschließlich Säugetieren, Insekten und Pflanzen, konserviert und wird in menschlichen Geweben ubiquitär exprimiert. eIF3K ist sowohl im Nukleus als auch im Cytoplasma verteilt und kolokalisiert mit Cyclin D3, einer regulatorischen Untereinheit der Cyclin-abhängigen Kinase 4 (Cdk4).

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    eIF3K Antikörper (F-4) Literaturhinweise:

    1. PLAC-24 ist ein zytoplasmatisches Dynein-bindendes Protein, das an Stellen des Zell-Zell-Kontakts rekrutiert wird.  |  Karki, S., et al. 2002. Mol Biol Cell. 13: 1722-34. PMID: 12006665
    2. Charakterisierung von eIF3k: eine neu entdeckte Untereinheit des Säugetier-Translationsinitiationsfaktors elF3.  |  Mayeur, GL., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 4133-9. PMID: 14519125
    3. Kristallstruktur des menschlichen eIF3k, der ersten Struktur der eIF3-Untereinheiten.  |  Wei, Z., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 34983-90. PMID: 15180986
    4. Identifizierung der p28-Untereinheit des eukaryotischen Initiationsfaktors 3 (eIF3k) als neuer Interaktionspartner von Cyclin D3.  |  Shen, X., et al. 2004. FEBS Lett. 573: 139-46. PMID: 15327989
    5. Vorhersage eines gemeinsamen strukturellen Gerüsts für Proteasomdeckel-, COP9-Signalosom- und eIF3-Komplexe.  |  Scheel, H. and Hofmann, K. 2005. BMC Bioinformatics. 6: 71. PMID: 15790418
    6. Neuartige Interaktion zwischen den menschlichen 5-HT7-Rezeptor-Isoformen und PLAC-24/eIF3k.  |  De Martelaere, K., et al. 2007. Cell Signal. 19: 278-88. PMID: 16935469
    7. Methode zur Messung der Konformation von durch Lösungsmittel getrennten Proteinuntereinheiten mittels T-WAVE-Ionenbeweglichkeits-MS: eine Untersuchung zu eukaryotischen Initiationsfaktoren.  |  Leary, JA., et al. 2009. J Am Soc Mass Spectrom. 20: 1699-706. PMID: 19564121
    8. Auswahl von Referenzgenen für die quantitative Echtzeit-PCR-Normalisierung in Fettgewebe, Muskeln, Leber und Brustdrüse von Wiederkäuern.  |  Bonnet, M., et al. 2013. Animal. 7: 1344-53. PMID: 23552195
    9. Ein angepasstes Formaldehyd-Gradienten-Quervernetzungsprotokoll impliziert die menschlichen eIF3d- und eIF3c-, k- und l-Untereinheiten in der 43S- bzw. 48S-Präinitiationskomplex-Assemblierung.  |  Herrmannová, A., et al. 2020. Nucleic Acids Res. 48: 1969-1984. PMID: 31863585
    10. Bioinformatik und netzwerkbasierte Ansätze zur Bestimmung von Signalwegen, Signaturmolekülen und Arzneimitteln, die mit der genetischen Grundlage der Schizophrenie-Ätiologie in Verbindung stehen.  |  Khan, U., et al. 2022. Brain Res. 1785: 147889. PMID: 35339428
    11. Mechanismus der kardioprotektiven Wirkung von Empagliflozin auf Mäuse mit diabetischer Nephropathie auf der Grundlage der Proteomik.  |  Yu, Z., et al. 2024. Proteome Sci. 22: 9. PMID: 39427190
    12. Struktur von cDNAs, die für Untereinheiten des menschlichen eukaryotischen Initiationsfaktors 3 kodieren. Mögliche Rolle bei der RNA-Bindung und dem Aufbau von Makromolekülen.  |  Asano, K., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 27042-52. PMID: 9341143

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    eIF3K Antikörper (F-4)

    sc-393234
    200 µg/ml
    $316.00

    eIF3K (F-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530397
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    eIF3K (F-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523863
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    eIF3K (F-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547494
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    eIF3K Antikörper (F-4) AC

    sc-393234 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    eIF3K Antikörper (F-4) HRP

    sc-393234 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    eIF3K Antikörper (F-4) FITC

    sc-393234 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    eIF3K Antikörper (F-4) PE

    sc-393234 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 488

    sc-393234 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 546

    sc-393234 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 594

    sc-393234 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 647

    sc-393234 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 680

    sc-393234 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    eIF3K Antikörper (F-4) Alexa Fluor® 790

    sc-393234 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with eIF3K (F-4): sc-393234 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393234, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 120ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Clean bands seen in WB with IMRClean bands seen in WB with IMR-32, NTERA-2 cl.D1, HeLa and T-47D whole cell lysates -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
    Rated 5 von 5 von aus Great IF staining of MeOH fixed HeLa cellsGreat IF staining of MeOH fixed HeLa cells showing cytoplasmic localization -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-17
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    eIF3K Antikörper (F-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
    • REVIEWS, PRODUCT