Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Eicosapentaenoic Acid-d5 (CAS 1197205-73-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Timnodonic acid-d5; EPA-d5
Anwendungen:
Eicosapentaenoic Acid-d5 ist eine ω-3-Fettsäure, die in Meeresorganismen reichlich vorhanden ist.
CAS Nummer:
1197205-73-4
Molekulargewicht:
307.48
Summenformel:
C20H25D5O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eicosapentaensäure-d5 mit der CAS-Nummer 1197205-73-4 ist eine deuterierte Form von Eicosapentaensäure (EPA), einer Omega-3-Fettsäure, die natürlicherweise in Meeresölen vorkommt. In diesem Molekül sind bestimmte Wasserstoffatome durch Deuterium, ein schwereres Wasserstoffisotop, ersetzt, was in der Forschung zur Untersuchung von Stoffwechselvorgängen bei Lipiden aufgrund der Isotopenmarkierung eine gängige Modifikation ist. Diese subtile Veränderung ermöglicht es den Forschern, die Stoffwechselwege und den Abbau von EPA nachzuvollziehen, ohne seine chemische Natur wesentlich zu verändern. Eicosapentaensäure-d5 ist besonders wertvoll für Studien, die sich auf das Verständnis der biochemischen Rolle von EPA in verschiedenen nicht-medizinischen biologischen Prozessen konzentrieren, wie z. B. seine Einbindung in Zellmembranen und seine Umwandlung in andere biologisch aktive Moleküle. Durch den Einsatz der Massenspektrometrie und anderer Analysetechniken, mit denen das Vorhandensein von Deuterium nachgewiesen werden kann, können die Wissenschaftler den Verbleib des Moleküls in experimentellen Umgebungen genau verfolgen, was Einblicke in den Lipidstoffwechsel, die Signalwege und die zellulären Mechanismen ermöglicht. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung der grundlegenden Rolle von Fettsäuren in der Zellstruktur und -funktion sowie in umfassenderen biologischen Systemen und hilft so bei der Erforschung der Lipidomik und des komplexen Interaktionsnetzwerks von Zelllipiden.


Eicosapentaenoic Acid-d5 (CAS 1197205-73-4) Literaturhinweise

1 Wada, M., DeLong, C.J., Hong, Y.H., et al. Enzymes and receptors of prostaglandin pathways with arachidonic acid-derived versus eicosapentaenoic acid-derived substrates and products. J Biol Chem 282(31) 22254-22266 (2007). 2 Yerram, N.R., Moore, S.A., Spector, A.A. Eicosapentaenoic acid metabolism in brain microvessel endothelium: Effect on prostaglandin formation. J Lipid Res 30 1747-1757 (1989). 3 Takeuchi, H., Inoue, J., Yoshida, M., et al. Dietary effects of n-3 eicosapentaenoic acid on essential fatty acid-deficiency symptoms of rats. Agric Biol Chem 53 3225-3232 (1989).

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Eicosapentaenoic Acid-d5, 50 µg

sc-205304
50 µg
$104.00

Eicosapentaenoic Acid-d5, 500 µg

sc-205304A
500 µg
$835.00