Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Egr-2 Antikörper (1G5): sc-293195

3.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Egr-2 Antikörper 1G5 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Egr-2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 217-293 von Egr-2 von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von Egr-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Egr-2 (1G5): sc-293195 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Egr-2 Antikörper (1G5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Egr-2 Antikörper (1G5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Egr-2-Antikörper (1G5) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Egr-2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Egr-2-Antikörper (1G5) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das Egr-2-Protein spielt eine entscheidende Rolle als sequenzspezifischer DNA-bindender Transkriptionsfaktor, der hauptsächlich an der Regulierung der Genexpression während des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung beteiligt ist. Egr-2 bindet an spezifische DNA-Stellen in der Promotorregion von Zielgenen wie HoxA4 und ist vorwiegend im Zellkern lokalisiert, wo Egr-2 Entwicklungsprozesse beeinflusst. Die Bedeutung von Egr-2 wird durch Assoziationen mit angeborener hypomyelinisierender Neuropathie (CHN) und dem Dejerine-Sottas-Syndrom (DSS) unterstrichen, die beide durch schwere neurologische Defizite und langsame Nervenleitgeschwindigkeiten aufgrund von Mutationen im EGR2-Gen gekennzeichnet sind. Ein hoher Grad an Konservierung in der Zinkfinger-Region zwischen menschlichem Egr-2 und Maus-Egr-1 mit einer Identität von 92 % unterstreicht die evolutionäre Bedeutung von Egr-2 bei der Transkriptionsregulation. Der monoklonale Antikörper Egr-2 (1G5) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die diesen Neuropathien zugrunde liegen, sowie die weiterreichenden Auswirkungen von Egr-Proteinen auf die Zellfunktion.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Egr-2 Antikörper (1G5) Literaturhinweise:

  1. Neue Missense-Mutation im Gen für die frühe Wachstumsreaktion 2, die mit dem Phänotyp des Dejerine-Sottas-Syndroms assoziiert ist.  |  Timmerman, V., et al. 1999. Neurology. 52: 1827-32. PMID: 10371530
  2. Wachstums- und Genexpressionsprofilanalysen von Endometriumkrebszellen, die exogenes PTEN exprimieren.  |  Matsushima-Nishiu, M., et al. 2001. Cancer Res. 61: 3741-9. PMID: 11325847
  3. EGR2-Mutationen bei vererbten Neuropathien hemmen dominant-negativ die Expression von Myelin-Genen.  |  Nagarajan, R., et al. 2001. Neuron. 30: 355-68. PMID: 11394999
  4. Wachstumsunterdrückende Wirkung von BPOZ und EGR2, zwei Genen, die am PTEN-Signalweg beteiligt sind.  |  Unoki, M. and Nakamura, Y. 2001. Oncogene. 20: 4457-65. PMID: 11494141
  5. Die EGR2-Mutation R359W verursacht ein Spektrum der Dejerine-Sottas-Neuropathie.  |  Boerkoel, CF., et al. 2001. Neurogenetics. 3: 153-7. PMID: 11523566
  6. Mutation eines mutmaßlichen Proteinabbaugens LITAF/SIMPLE bei der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit 1C.  |  Street, VA., et al. 2003. Neurology. 60: 22-6. PMID: 12525712
  7. Egr-2 und Egr-3 sind negative Regulatoren der T-Zell-Aktivierung.  |  Safford, M., et al. 2005. Nat Immunol. 6: 472-80. PMID: 15834410
  8. Zwei Missense-Mutationen von EGR2 R359W und GJB1 V136A in einer Familie mit Charcot-Marie-Tooth-Krankheit.  |  Chung, KW., et al. 2005. Neurogenetics. 6: 159-63. PMID: 15947997
  9. Struktur, Chromosomenlage und Expression des Maus-Zinkfingergens Krox-20: mehrere Genprodukte und Koregulation mit dem Proto-Onkogen c-fos.  |  Chavrier, P., et al. 1989. Mol Cell Biol. 9: 787-97. PMID: 2496302
  10. Molekulare Klonierung, Sequenzierung und Kartierung von EGR2, einem menschlichen Gen für die frühe Wachstumsreaktion, das ein Protein mit 'zinkbindender Fingerstruktur' kodiert.  |  Joseph, LJ., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 7164-8. PMID: 3140236
  11. Die Typ-I-Interferon-Signalübertragung über den Transkriptionsregulator EGR2 potenziert die intrinsische Dysfunktion von CAR-T-Zellen.  |  Jung, IY., et al. 2023. Cancer Discov. 13: 1636-1655. PMID: 37011008
  12. Der Transkriptionsfaktor EGR2 steuert die Zielsuche und Pathogenität von TH17-Zellen im zentralen Nervensystem.  |  Gao, Y., et al. 2023. Nat Immunol. 24: 1331-1344. PMID: 37443284

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Egr-2 Antikörper (1G5)

sc-293195
100 µg/ml
$316.00

Egr-2 (1G5): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548545
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can it be used for immunofluoresence?thank you.

Gefragt von: Fazlin
Thank you for your question. This Egr-2 antibody has not been tested for immunofluorescence and can not be recommended or warrantied for this use.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-23

What is the recommended storage condition for Egr-2 (1G5): sc-293195?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4°C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293195, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with human monocytes after 66-168 hrGM-CSF/IL4 driven differentiation to dendritic cells in published reasearch -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus NOT SPECIFIC SIGNALWe used this antibody 1: 100 on control iPSC-derived motor neurons fixed with PFA 4% to perform immunofluorescence assay. The signal, which should be nuclear, is observed in the cytoplasm (and absent into the nucleus).
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-04
Rated 5 von 5 von aus 很不错很开心呢,谢谢商家,下次还会光顾的。飞航感谢。产品很好产品很好产品很好产品很好产品很好产品很好产品很好
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-11
Rated 1 von 5 von aus No signal on western blot of MCF7 cell extractNo signal on western blot of MCF7 whole cell extract.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-27
Rated 4 von 5 von aus Crisp WB bandThis antibody yielded crisp, neat bands in Western blotting with human autopsy tissue (neural). The bands, however, were higher (~75kDa) than anticipated (~50kDa).
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-16
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_293195, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Egr-2 Antikörper (1G5) wurde bewertet mit 3.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_293195, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 136ms
  • REVIEWS, PRODUCT